Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

BANGO,J., Auf dem Weg zur postglobalen Gesellschaft. Berlin 1998.

Umschlag

BANGO, Jenö,

Auf dem Weg zur postglobalen Gesellschaft. Verlorenes Zentrum, abgebaute Peripherie, „erfundene“ Region. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998.

16 x 23 cm. 351 S. Tab., Abb.; 351 S. (Soziologische Schriften, 67). ISBN 9783428096039.

Inhaltsübersicht: I. Soziologisch-transdisziplinäre Analyse: 1. Das Zentrum des Lebens: Körpermetapher und Gesellschaftsentwicklung – 2. Das Zentrum des Universums: Kosmologische Mythologien – 3. Geozentrismus: Mitte und Zentrum in der Humangeographie – 4. Zentrumsbegriff in der Theologie, in der Religion und in der Kirche – 5. Zentrum und Peripherie in Kulturbegriffen – 6. Zentrum und Region in der Politik – 7. Zentralismus im realen Sozialismus – 8. Anthropozentrismus: Teilhard und Plessner. Ein Vergleich – II. Soziologisch-systemtheoretische Analysen: 1. Der Zentrumsbegriff in der Soziologie – 2. Zentrum und Peripherie in der Systemtheorie – 3. Zentrum und autopoietische Systeme – 4. Zentrum und Konstruktivismus – 5. Zentrum, Peripherie und Region: semantische Spurensuche – 6. Die Regionalisierung des Sozialen: Sozioregion – 7. Sozioregionssysteme im postmodernen und globalen Kontext – 8. Zukunftsbilder über Mensch und Gesellschaft – III. Aufklärungsversuch durch Hypothesen und Fragen – IV. Exkurs: Archeophantasmata und Eschatophantasmata – Literaturverzeichnis – Namen-, Orts- und Sachwortregister

Bestellnummer: 4340VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


alte Bücher kaufen Webshop Buchshop Frankfurt Kunst

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.