The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


KIRSCH,M., Denken und Umsetzung des Konstitutionalismus in Deutschland und ander

Umschlag

KIRSCH, Martin, Pierangelo SCHIERA (Hrsg.),

Denken und Umsetzung des Konstitutionalismus in Deutschland und anderen europäischen Ländern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999.

16 x 23 cm. 272 S. (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, 28). ISBN 9783428097692.

Inhalt: M. Kirsch / P. Schiera, Einleitung – P. Schiera, Konstitutionalismus, Verfassung und Geschichte des europäischen politischen Denkens. Überlegungen am Rande einer Tagung – H. Boldt, Bundesstaat oder Staatenbund? Bemerkungen zur Verfassungsdiskussion in Deutschland am Ende des Alten Reichs – C. De Pascale, Stände und Staatlichkeit in den Verfassungsentwürfen W. v. Humboldts – W. Burgdorf, Die Ursprünge des Konstitutionalismus in Deutschland. Die Wahlkapitulationsdiskussion der 1790er Jahre; eine deutsche Verfassungsdiskussion im Zeitalter der Aufklärung – H. Brandt, Von den Verfassungskämpfen der Stände zum modernen Konstitutionalismus. Das Beispiel Württemberg – P. Nolte, Konstitutionalismus und Kommunalverfassung. Zusammenhänge und Wechselwirkungen in Preußen und Süddeutschland in der Reformzeit – O. Dann, Kants Republikanismus und seine Folgen – M. Kirsch, Die Entwicklung des Konstitutionalismus im Vergleich: Französische Vorbilder und europäische Strukturen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – M. Wienfort, Monarchie, Verfassung und Fest. Großbritannien und Preußen um 1800 im Vergleich – U. Meyerhofer, Republik und Föderalität in der Schweiz 1798-1848 – F. Hagemeyer, Verfassungskonzepte und ständische Gesetzgebung. Preußen und Dänemark im Vergleich – H. Dippel, Die Bedeutung der spanischen Verfassung von 1812 für den deutschen Frühliberalismus und Frühkonstitutionalismus – W. Daum, Historische Reflexion und europäische Bezüge. Die Verfassungsdiskussion in Neapel-Sizilien 1820-1821

Order Number: 4353VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90


rare books politics purchase book store collect VICO Verlag

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.