PAHLITZSCH,J., Graeci und Suriani im Palästina der Kreuzfahrerzeit. Berlin 2001.

Umschlag

PAHLITZSCH, Johannes,

Graeci und Suriani im Palästina der Kreuzfahrerzeit. Beiträge und Quellen zur Geschichte des griechisch-orthodoxen Patriarchats von Jerusalem. (Ordensstudien XV). 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 452 S. Tab., Abb.; 452 S. (Berliner Historische Studien, 33). ISBN 9783428098842.

Inhaltsübersicht: Einleitung – A. Beiträge zur Geschichte des griechisch-orthodoxen Patriarchats von Jerusalem: I. Die Beziehungen zwischen der orthodoxen und der lateinischen Kirche vor dem Ersten Kreuzzug: Die Ereignisse von 1054 und der Beginn des lateinisch-orthodoxen Azymenstreits – Das Verhältnis von Byzanz zum lateinischen Westen vor dem Ersten Kreuzzug – Die orthodoxe Kirche Palästinas im 11. Jahrhundert – II. Der Erste Kreuzzug und die Errichtung des lateinischen Patriarchats von Jerusalem: Die Vorstellung Urbans II. von der liberatio Orientalium ecclesiarum – Die Kreuzfahrer und ihre Beziehungen zu Byzanz im Verlauf des Ersten Kreuzzugs – Die Errichtung der lateinischen Kirche von Jerusalem durch die Kreuzfahrer – III. Die griechisch-orthodoxe Kirche von Jerusalem unter lateinischer Herrschaft (1099-1187): Die Verdrängung der griechischen Patriarchen Joannes VIII. (1106/07 – vor 1116/17) – Rückkehrversuche der Patriarchen nach Jerusalem – Die Patriarchen im Exil – Klerus und Gemeinde – Die Bibliothek und das Archiv des griechisch-orthodoxen Patriarchats im 12. und 13. Jahrnundert – IV. Jerusalem unter den Aiyubiden (1187-1229): Die religiöse und politische Bedeutung Jerusalems – Die Melkiten unter islamischer Herrschaft – Die Rückkehr der Patriarchen – V. Das lateinische Interregnum in Jerusalem (1229-1244): Die orthodoxe Gemeinde unter Athanasios II. (ca. 1231-1244) – Das Homiliar des Patriarchen Athanasios von Jerusalem – VI. Das Patriarchat Jerusalem und die Entwicklung des Schismas zwischen der lateinischen und der orthodoxen Kirche – B. Quellen und Quellenkritik: I. Zur Autorschaft und Datierung der im Namen Symeons II. von Jerusalem verfaßten Kreuzfahrerbriefe – II. Die fälschlich Joannes VIII. zugeschriebenen Werke – III. Ein arabischer Kaufvertrag aus dem Patriachalarchiv vom 564/1169 – IV. Griechische Handschriften aus Palästina (12. und 13. Jahrhundert) – V. Die Predigt Athanasios’ von Jerusalem zum 3. Sonntag nach Ostern – Die griechisch-orthodoxen Patriarchen von Jerusalem (nach 1048-1244) – Literaturverzeichnis – Abbildungen – Register

Order Number: 4365VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90