HÜBNER,A., Existenz und Sprache. Berlin 2001.

Umschlag

HÜBNER, Alfred W. E.,

Existenz und Sprache. Überlegungen zur hermeneutischen Sprachauffassung von Martin Heidegger und Hans Lipps. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 287 S. (Philosophische Schriften, 43). ISBN 9783428102860.

Inhaltsübersicht: Einleitung – Kapitel 1: Martin Heideggers Auffassung der Bedeutung und der Sprache in »Sein und Zeit«: Das In-der-Welt-sein – Das hermeneutische Als in seinem Verhältnis zur Prädikation – Die Rede als das existenziale Fundament der Sprache – Kapitel 2: Die Sprachauffassung in der hermeneutischen Logik von Hans Lipps: Der Zusammenhang von Existenz und Sprachgebrauch – Das Wort – Der Vollzug der Sprache – Kapitel 3: Seinkönnen und sprachliche Konstitution: Der Zusammenhang von unmittelbarer und sprachlicher Bezugnahme – Verstehen und Seinkönnen – Die Potentialität der sprachlichen Potenz – Seinkönnen und Regelbefolgen – Die Bezugsstruktur des sprachlichen Verhaltens – Die Zeit als Horizont des sprachlichen Verhaltens – Zusammenfassung – Literatur- und Siglenverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 4400VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90