Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


TIMMERMANN,H., Nationalismus in Europa nach 1945. Berlin 2001.

Umschlag

TIMMERMANN, Heiner (Hrsg.),

Nationalismus in Europa nach 1945. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 473 S. Tab.; 473 S. (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, 96). ISBN 9783428104192.

Inhalt: H. Timmermann, Nationalbewegung und Nationalismus in Europa seit 1750 – I. Kommunismus und Nation: E. Kouri, Jahre der Gefahr. Finnland und der Kommunismus 1944-1948 – W. Berg, Internationalismus. Ein Ziel sozialistischer Erziehung in der DDR – M. Lemke, Nationalismus im Deutschlandkonzept der SED 1949-1955 – W. Schmidt, Nationsdiskussionen in der DDR in den siebziger und achtziger Jahren. Das Zwei-Nationen-Konzept und sein Scheitern – D. Berindei, Kommunismus und Nation in Rumänien 1944-1989 – M. Hroch, Der Aufbruch der Nationalismen im postkommunistischen Europa – II. Nationalismus in Europa: K. Slêczka, Rationalität und Irrationalität des Nationalismus. Neonationalismus und Europäische Integration – M. Krajcovic, Die ungelöste slowakische Frage 1918 und 1945 und der Nationalismus in Südosteuropa – L. Tilkovszky, Ungarische Nationalitätenpolitik in den Koalitionsjahren 1945-1949 – D. Jena, Vom Sowjetimperium zum neuen Staatensystem. Nationen und Nationalstaaten im aktuellen Transformationsprozeß in Mittelost-, Südost- und Osteuropa – F. Sirjacques-Manfrass, Die ‚Grande Nation‘: Wandel nach dem Zweiten Weltkriege? – X. M. Núñez, Nationalismen und Regionalismen in Spanien. Von der Diktatur zur Demokratie (1970-1995) – L. Mees, Zwischen Mobilisierung und Institutionalisierung. Der baskische Nationalismus 1953-1995 – B. Rowe, Nation und Integration: Rechtsradikalismus in Großbritannien – B. Rill, Die österreichische Neutralität als Kristallisationspunkt eines eigenwüchsigen Nationalbewußtseins – A. Jakir, Gab es in Jugoslawien Jugoslawen? Das Scheitern der jugoslawischen Nationsbildung im 20. Jahrhundert – D. Rogosch, Nation und Europa in den Vorstellungen der SPD 1945 bis 1957 – III. Die neue Rolle von Nationalstaaten in Europa: H. Timmermann, Nation, Nationalstaat und Integration – M. Waldenberg, Die Rolle des nationalen Faktors in Mittelosteuropa – I. Stawowy-Kawka, Die Rolle der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation bei der Herstellung des mazedonischen Staats (1990-1992) – S. Green, Integration durch Staatsangehörigkeit? Die Ausländerpolitik der Bundesregierung 1955-1999 – H. Zwahr, Das deutsche Wiedervereinigungsgeschehen 1989/90 als nationaldemokratische Revolution – W. Wippermann, Nation und Raum in der gegenwärtigen deutschen Diskussion – M.-W. Kohfink, Der deutsche Nationalstaat im Zeitalter der Globalisierung

Bestellnummer: 4416VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Geschichte Frankfurt Büchershop Landeskunde VICO Verlag Sammlung

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften