In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

STENDER,A., Durch Gesellschaftswissenschaft zum idealen Staat. Berlin 2005.

Umschlag

STENDER, Angela,

Durch Gesellschaftswissenschaft zum idealen Staat. Moritz von Lavergne-Peguilhen (1801-1870). 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

16 x 23 cm. 508 S. (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, 29). ISBN 9783428112319.

Inhaltsübersicht: Einleitung – A. Der Weg zur „Gesellschaftswissenschaft“: Familie, Kindheit, Bildung – Erste berufliche Erfahrungen – Voraussetzungen für die „Grundzüge der Gesellschaftswissenschaft“ – Die Gesellschaftswissenschaft – Die Wirtschaftstheorie – Die Kulturwissenschaft – Die Diskussion der „Grundzüge“ – Zusammenfassung – B. Politiker und Landrat in Ostpreußen: Der Huldigungslandtag von 1840: Erste politische Erfahrungen – Landrat in Rößel – Erfolglose politische Aktivitäten – Die Landgemeindeordnung als Verfassungsersatz – Abrechnung mit dem Liberalismus – Zusammenfassung – C. Ideen von gestern für die Gesellschaft von morgen: Gesellschaftswissenschaft gegen Revolution – Landrat und Abgeordneter: Zwischen Wirsitz und Berlin – Politik und Publizistik für die „conservative Social-Politik“ – Lavergne als Kopf der „Berliner Revue“ – Lavergnes Konzepte in der Reaktionszeit – Zusammenfassung – D. „Sozialpolitischer Tourist“ und anerkannter Wissenschaftler: Im „Kalifornien“ der positiven Staatslehre – Reformpolitik und Landesstatistik – Der Norddeutsche Bund: Vollzugsort der „konservativen Soziallehre“ – Entwicklung oder Stillstand? – Zusammenfassung – Ergebnisse – Quellen und Literatur, Namen- und Ortsregister

Bestellnummer: 4478VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Frankfurt Politische Ideengeschichte Antiquariatsshop Landeskunde Soziologie Verlag

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.