As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions


LEY,T., Objektive Hermeneutik in der Polizeiausbildung. Berlin 2004.

Umschlag

LEY, Thomas,

Objektive Hermeneutik in der Polizeiausbildung. Zur sozialwissenschaftlichen Grundlegung eines Curriculums. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 483 S. Abb.; 483 S. (Soziologische Schriften, 76). ISBN 9783428112593.

Inhaltsübersicht: Einleitung – A. Der Fachbereich Polizei als Institution zur Ausbildung von Polizeibeamten – B. Einübung in die Methode der Sequenzanalyse: Erste Phase – Modellfälle – Zweite Phase: Einübung in die Intervention (Gesprächsführung) – Dritte Phase: Abschlussstudium und Staatsexamen – Ergebnis des schriftlichen Staatsexamens – Projektarbeit – Mündliche Staatsexamensprüfung – C. Materialanalysen: Analysen der Notrufprotokolle: Analytisch-diagnostische Leistung des Normalfallmodells – Datenbasis – Aufbau der Darstellung – Fallbeispiele – D. Rezeptionsvergleich: Vollständiger Rezeptionsvergleich eines Falles – Ausgangsfall für die studentische Fallrezeption – Studentische Fallrezeption – Bewertung der Rezeptionsanalyse: Formale versus materiale Gerechtigkeit – Auswertung von Schlüsselstellen – Fallbeispiele – Erfahrungen mit Gruppenarbeit – Diagnostisch-pädagogische Bedeutung der Gruppenanalysen – E. Rollenspiele: Rollenspielanalysen – Analyse I-VII – Resümee – F. Wirksamkeit der Methode: Methodische Sensibilisierung für die Berufspraxis – Berufliches Handeln I – Vorbemerkung zum Fall Scheler – Der Fall Scheler – Berufliches Handeln II: Vorbemerkung zur Einführung der Sequenzanalyse in die Thüringer Verhandlungsgruppe – Einführung der Sequenzanalyse in die Thüringer Verhandlungsgruppe – G. Umsetzung der Methode auf der institutionellen Ebene: Curricularisierung – Durchsetzung zur Prüfungsnormalität – Die Sequenzanalyse als Basismethode für eine interdisziplinär ausgerichtete Ausbildung I – Die Sequenzanalyse als Basismethode für eine interdisziplinär ausgerichtete Ausbildung II – H. Konsequenzen für eine klinische Soziologie als Scharnierstelle zwischen Theorie und Praxis: Empfehlungen für eine praxisorientierte Ausbildung von Soziologen im Berufsfeld Dozent für Soziologie im Polizeibereich – Anforderungsprofil für einen in der Polizeiausbildung lehrenden Soziologen – I. Schlussbetrachtung – Anhang – Literatur, Sachverzeichnis

Order Number: 4482VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90


antiquity ZVAB Klaus Breinlich economics old book geography

I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.