Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


KOSLOWSKI,S., Zur Philosophie von Wirtschaft und Recht. Berlin 2005.

Umschlag

KOSLOWSKI, Stefan,

Zur Philosophie von Wirtschaft und Recht. Lorenz von Stein im Spannungsfeld zwischen Idealismus, Historismus und Positivismus. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

16 x 23 cm. 479 S. (Philosophische Schriften, 60). ISBN 9783428116577.

Inhaltsübersicht: Einleitung – I. System und Geschichte im Jugendwerk Steins: Zwischen Wissenschaft und Politik – Hegel und die Voraussetzungen des eigenen Systems – Zusammenfassung – II. Geistmetaphysik, Philosophiegeschichte und Historische Soziologie bei Hegel, Karl Marx, Lorenz von Stein, Wilhelm Dilthey und Max Weber: Metaphysik (Logik) und praktische Philosophie bei Hegel – Metaphorik der Persönlichkeit und gesellschaftswissenschaftliche Analyse des Bewusstseins: Grundlagen der Steinschen Wirklichkeitswissenschaft – Erleben und Verstehen, Begreifen und Gestalten: Dilthey und Stein – Idee und Idealtypus: Von der Phänomenologie des Geistes zur verstehenden Soziologie – Exkurs: Vom Idealismus zum Messianismus: Graf August von Cieszkowski und die »Philosophie der Tat« – Zusammenfassung und Übergang zu Teil III: Der Persönlichkeitsbegriff und die Wissenschaft(en) des wirklichen Lebens – III. Wirtschaftsanthropologie und Wirtschaftsphilosophie: Das Königtum der gesellschaftlichen Reform bei Lorenz von Stein – Geschichtsphilosophie und »Historische Soziologie« – Wirtschaftspolitik und Wirtschaftstheorie – Steins Darstellungsweise und die nicht vorhandene Steinschule – Lorenz von Stein im Spiegel des Methodenstreits – Zusammenfassung und Schluss: Die Philosophie der Freiheit und die soziale Welt – Literaturverzeichnis – Personen- und Sachregister

Bestellnummer: 4512VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Sozialphilosophie Frankfurt Politische Ideengeschichte AbeBooks Amazon AVKB

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften