Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


CARSTENS,K.: EINIGKEIT UND RECHT und Freiheit. Festschrift. 2 Bde. Köln 1984

CARSTENS, Karl: EINIGKEIT UND RECHT

und Freiheit. Festschrift für Karl Carstens zum 70. Geburtstag am 14. Dezember 1984. Hrsg. v. Bodo Börner, Hermann Jahrreiß u. Klaus Stern. 2 Bde. Köln, Carl Heymanns, 1984.

Gr.-8vo. X, 505 S.; X, (509-) 982 S. Mit Portrait u. Tab. Originale Verlagsleinen. (St.a.T., Ebd., Vorsatz u. Fußschnitt, Fußschnitt 1-fach abgestrichen u. nummeriert, Ebde. mit Klarsichtfolie bezogen, Bibliotheksschildchen, sonst guter Zustand).

I: Europarecht. Völkerrecht. II: Staatsrecht. – Mit europarechtlichen Beiträgen von Kai Bahlmann, Albert Bleckmann, Bodo Börner, Claus-Dieter Ehlermann, Ulrich Everling, Hans-Joachim Glaesner, Eberhard Grabitz, Ulrich Hübner, Hans Peter Ipsen u. a. Mit völkerrechtlichen Beiträgen von Karl-Heinz Böckstiegel, Jochen Abr. Frowein, Wilhelm Karl Geck, Otto Kimminich, Ernst-Joachim Mestmäcker, Dietrich Oehler, Thomas Oppermann, Ignaz Seidl-Hohenveldern u. a. Mit staatsrechtlichen Beiträgen von Georg Brunner, Karl Doehring, Karl Heinrich Friauf, Ernst Friesenhahn, Roman Herzog, Peter Lerche, Hartmut Maurer, Detlef Merten, Fritz Ossenbühl, Herbert Schambeck, Rupert Scholz u. a.

Bestellnummer: 452CB

Antiquariat: EUR 140,-- 


Sozialphilosophie Zeitgeschichte Wirtschaftswissenschaft AVKB-Edition Buechershop kaufen

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.