In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


STRESEMANN,G., Reden und Schriften. Hrsg. von Hartmuth Becker. Berlin 2008.

Umschlag

STRESEMANN, Gustav,

Reden und Schriften. Hrsg. von Hartmuth Becker. Politik – Geschichte – Literatur, 1897–1926. Mit biographischem Begleitwort von Rochus Frhrn. v. Rheinbaben. 2. Aufl. Hrsg. von Hartmuth Becker. Berlin, Duncker & Humblot, 2008.

16 x 23 cm. 486 S. Frontispiz; 486 S. ISBN 9783428121397.

Inhaltsübersicht: Biographisches Begleitwort von Rochus Frhrn. v. Rheinbaben – Politik: 1907. Flotte, Weltwirtschaft und Volk – 1910. Deutsch-englische Schicksalsgemeinschaft – 1916. Weltkrieg und öffentliche Meinung – Brauchen wir Kolonien? – Besuch deutscher Reichtstagsabgeordneter in Bulgarien – Der Volksvertretung mehr Rechte! – 1917. Volk, Reichstag, Heer – Bassermann – Burgfriede – Neue Zeiten – 1918. Polen und der Friede – Der Glaube an Sieg und Zukunft – Ludendorffs Abschied – Der Umsturz – Das alte und das neue Deutschland – 1919. Friedrich Naumann – Kaiserreich, Revolution, Wiederaufbau – Scapa Flow – Bethmann Hollweg – Zum Jahrestag der Revolution – 1920. Der Aufstand Kapps – 1921. Kriegsschuldlüge und Versailler Vertrag – Stimmungen, Erkenntnisse und Pflichten – Ablehnung des Londoner Ultimatums – Bülow – Erzberger – 1922. Schutz der Verfassung – Zu Cunos Regierungsprogramm – 1923. Aktive Politik – Der passive Widerstand – Fraktionspolitik oder Volksgemeinschaft? – Aufgabe des passiven Widerstandes im Ruhrgebiet – 1924. Wege der Außenpolitik – Das Sachverständigengutachten – Durch Arbeit und Opfer zur Freiheit – Stinnes – 1925. Deutsch-österreichisches Wirtschaftsabkommen – Räumung des Ruhrgebietes und der Sanktionsstädte – Der Vertrag von Locarno – Nach Unterzeichnung des Locarno-Vertrages – Amundsen – Friedrich Ebert – 1926. Südtirol – Der Berliner Vertrag – Ansprache an Saardeutsche Sänger – Student und Staat – Deutschlands Eintritt in den Völkerbund – Geschichte und Literatur: David Friedrich Strauß als Lyriker – Maurertum und Menschheitsbau – Kinkels Verteidigungsrede – Napoleon und wir – Goethe und Napoleon – Weimarer Tagebuch – Väter und Söhne – Deutsche Kunst – Prolog zur Feier des Wahlsieges der Kirchlich-Liberalen in der St. Thomas-Gemeinde – Vineta – Herbst – Einsam hinauf zu den Sternen – Sach- und Namenregister

Bestellnummer: 4540VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Sozialphilosophie Bücher Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Offenbach Zeitgeschichte Politikwissenschaft

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.