Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


HILBERT,M., Digitalisierung demokratischer Prozesse. Berlin 2007.

Umschlag

HILBERT, Martin,

Digitalisierung demokratischer Prozesse. Gefahren und Chancen der Informations- und Kommunikationstechnologie in der demokratischen Willensbildung der Informationsgesellschaft. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2007.

16 x 23 cm. 303 S. Abb.; 303 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 144). ISBN 9783428124237.

Inhaltsübersicht: 1. Kapitel: Einleitung, Definitionen und Modellierung: Einleitung – Von demokratischen Prozessen – Von der Informationsgesellschaft – Drei Grundachsen zur theoretischen Demokratieanalyse – 2. Kapitel: Acht Entwicklungsszenarien der Demokratie in der Informationsgesellschaft: Von der Polis-Demokratie in der Informationsgesellschaft – Von der Cyber-Demokratie in der Informationsgesellschaft – Von der plebiszitären Führerdemokratie in der Informationsgesellschaft – Von der Big-Brother Demokratie in der Informationsgesellschaft – Von der ökonomischen Demokratie in der Informationsgesellschaft – Von der Knopfdruck-Demokratie in der Informationsgesellschaft – Von der römischen Republik in der Informationsgesellschaft – Von der Matrix-Demokratie in der Informationsgesellschaft – 3. Kapitel: Schlussfolgerungen und Ausblick – Zusammenfassung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 4562VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antiquitäten Buchshop Geschichte Antiquariat Klaus Breinlich Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.