Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


HOHBERGER,S., Vergleich der politischen Theorie und der politischen Systeme des

Umschlag

HOHBERGER, Stefan,

Vergleich der politischen Theorie und der politischen Systeme des Althusius mit der EU. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2008.

16 x 23 cm. 383 S. Tab., Abb.; 383 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 147). ISBN 9783428125920.

Inhaltsübersicht: I. Leitfaden der politischen Theorie und politischen Systeme: 1. Systematik der politischen Theorie und politischen Systeme – 2. Intention und Ziel des vorliegenden Werkes – II. Europäische Einigungsbestrebungen und Methodik der politischen Theorie und Systeme: 1. Die Staaten der EU – 2. Historische Entwicklung der EU: Die europäische Bewegung in der Nachkriegszeit – 3. Problemfelder der EU: Zeitgeschichtliche Aktionsschwerpunkte – Dauer und Zeitpunkt des Einigungsprozesses – Ordnungsprozess – Ordnungsform – EU-Krisen: Störungen der Aktionen und Prozesse – III. Reflexion der politischen Theorie des Althusius auf die EU: 1. Leben und Werk des Johannes Althusius – 2. Elemente der politischen Theorie des Althusius in Beziehung zur EU: Die Zentralbegriffe „Zusammenlebende Gemeinschaft“, „Beauftragungsvertrag“ und „Widerstandsrecht“ der politischen Theorie des Althusius im Vergleich zur EU – Religion und Kultur im Staat – Staatsvertrag, Staatslegitimität und Staatsform – Souveränitätstheorie – Repräsentationstheorie – Rechtsstaatsprinzip – Föderalismus, Konföderation und Subsidiarität – 3. Integrationsmodelle der EU und des Althusius: Integrations- und Konstitutionsmodell – Integrationsstufen – Integrationsmodelle der EU – Das Althusius’sche Integrationsmodell im Vergleich zur EU – IV. Das politische System der EU im Vergleich zu Althusius: 1. Systematik und Abgrenzung des Begriffes des politischen Systems – 2. Politische Institutionen und Kräfte: Politische Institutionen und Kräfte der EU – Politische Institutionen und Kräfte bei Althusius: Legislative, Exekutive, Judikative und sonstige Organe; Parteien; Verfassung – Zusammenfassung – Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 4576VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antiquariat Offenbach Warenkorb Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Grafik Buch

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.