Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

BÜCKING,H., Deutsche Identität in Europa. Berlin 2008.

Umschlag

BÜCKING, Hans-Jörg, Eckhard JESSE (Hrsg.),

Deutsche Identität in Europa. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2008.

16 x 23 cm. 255 S. Tab., Abb.;255 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, 95). ISBN 9783428127603.

Inhalt: H.-J. Bücking / E. Jesse, Einleitung – E. Klausa, Deutsche Leitkultur: Wende eines Tabuthemas? – E. Jesse, Historikerstreit und Patriotismus; politische Kultur im Wandel – H. Jenkis, Die alternde und schrumpfende Bevölkerung; ein deutsches Dilemma – S. Luft, Die demographische Entwicklung. Konsequenzen für die Integrationspolitik – R. Elger, Islamische Identität im aufgeklärten Europa; weg von der Fixierung auf den Koran – S. Paraskewopoulos, Die Wirtschaftsidentität der Deutschen; der Wert der Sozialen Marktwirtschaft – A. Haratsch, Wechselwirkungen zwischen deutscher und europäischer Identität. Ausdruck von Eigenständigkeit und Gemeinsamkeit – E. Klein / M. Breuer, Ein Vorschlag zur Erneuerung des Identifikationsangebots der Europäischen Union. Leitlinien für eine künftige europäische Verfassungsentwicklung – H.-J. Bücking, Staatsangehörigkeitsrecht als identifikationsstiftender Stimulus? Staatstheoretische und staatsrechtliche Aspekte des neuen Staatsangehörigkeitsrechts

Bestellnummer: 4582VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Antike Klaus Breinlich alte Bücher Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buechershop Antiquariat

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.