Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


HOPT,K., Unternehmensgruppen in mittel- und osteuropäischen Ländern. Tübingen 20

Umschlag

HOPT, Klaus J., Christa JESSEL-HOLST, Katharina PISTOR (Hrsg.),

Unternehmensgruppen in mittel- und osteuropäischen Ländern. Entstehung, Verhalten und Steuerung aus rechtlicher und ökonomischer Sicht. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003.

24 x 16 cm. XI, 315 S. Leinen. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 76). ISBN 9783161480898.

Während Unternehmensgruppen in Westeuropa Gegenstand intensiver, auch rechtsvergleichender Forschung und lebhafter rechtspolitischer Diskussionen sind, lassen sich Kenntnisse über Unternehmensgruppen in mittel- und osteuropäischen Ländern häufig nur mit beträchtlichem Aufwand und bisher nur für einzelne Länder gewinnen. Wie entstehen und verhalten sich Unternehmensgruppen in diesen Transformationsländern? Führende Wissenschaftler aus Mittel-, Ost- und Westeuropa untersuchen dies aus rechtlicher und ökonomischer Sicht. Dieser Band enthält die Beiträge eines Symposions, das 2000 in Hamburg stattfand, und die dort erarbeiteten Vorschläge unter Berücksichtigung zwischenzeitlicher Rechtsänderungen.

Bestellnummer: 464VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,-- 


Wirtschaftswissenschaft Katalog Grafik Geschichte AbeBooks AVKB

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.