Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


FRIEDEBURG,R., Recht, Konfession und Verfassung im 17. Jahrhundert. Berlin 2015.

Umschlag

FRIEDEBURG, Robert von, Mathias SCHMOECKEL (Hrsg.),

Recht, Konfession und Verfassung im 17. Jahrhundert. West- und mitteleuropäische Entwicklungen. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2015.

16 x 23 cm. 349 S. 1 farbige Abb.; 349 S., 1 farb. Abb. (Historische Forschungen, 105). ISBN 9783428145607.

Mathias Schmoeckel, geb. 1963 in Flensburg, 1999 Habilitation in München, seit 1999 Professor für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte in Bonn. Seine Forschungen betreffen kirchliche Rechtsgeschichte, Geschichte des Beweis- und Verfahrensrechts, Reformationsgeschichte und die Rechtsgeschichte der industriellen Revolution.

Robert von Friedeburg, geb. 1961 in Königstein/Ts., 1994 Habilitation in Bielefeld, seit 2001 Professor für die Geschichte der Politik, Mentalitäten und Kultur an der Erasmus Universität Bielefeld. Seine Forschungen richten sich vor allem zur Sozial- und Ideengeschichte der Neuzeit.

Bestellnummer: 4695VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antiquariatsshop Internetshop ZVAB Schweiz Frankfurt Geschichte

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.