In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

GERDES,H., Geschichte des deutschen Volkes und seiner Kultur im Mittelalter. Ber

Umschlag

GERDES, Heinrich,

Geschichte des deutschen Volkes und seiner Kultur im Mittelalter. Erster Band: Geschichte des deutschen Volkes und seiner Kultur zur Zeit der karolingischen und sächsischen Könige. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013.

14 x 21 cm. XVI, 710 S. XVI, 710 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428163649.

Unter dem Titel »Geschichte des deutschen Volkes und seiner Kultur im Mittelalter« erschien Heinrich Gerdes zweibändige Schrift, in der er anstrebt, die äußere Geschichte des deutschen Volkes im Mittelalter durch die Darstellungen der inneren Verhältnisse zu ergänzen. Die Grundlage dieses Beitrags zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Volkes bilden Quellen, die weniger für die politische Geschichte aussagekräftig sind, jedoch umso wertvoller, um die eigentümlichen Lebensverhältnisse des Mittelalters zu veranschaulichen. Der erste Band von 1891 trägt den Titel »Geschichte des deutschen Volkes und seiner Kultur zur Zeit der karolingischen und sächsischen Könige«. Der zweite Band »Geschichte der salischen Kaiser und ihrer Zeit« erschien 1898.

Bestellnummer: 4901VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 189,90


AVKB-Edition Buchantiquariat Buchshop Politische Ideengeschichte Buechershop Offenbach

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.