Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


GORNIG,G., Europas Grundrechte auf dem Prüfstand. Berlin 2021.

Umschlag

GORNIG, Gilbert H., Peter HILPOLD (Hrsg.),

Europas Grundrechte auf dem Prüfstand. Unter besonderer Berücksichtigung der Länder Mittel- und Osteuropas. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021.

16 x 23 cm. 329 S. 10 Tab., 11 farb. Abb.; 329 S., 11 farb. Abb., 10 schw.-w. Tab. (Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht, 35). ISBN 9783428182794.

Studium der Rechtswissenschaften und politischen Wissenschaften in Regensburg und Würzburg. Ab 1990 Professor für Öffentliches Recht, Völkerrecht und internationales Wirtschaftsrecht an der Georg-August-Universität zu Göttingen und ab 1994 Dekan. Von 1995 bis 2016 Professor für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Philipps-Universität Marburg, Dekan 2006 bis 2012. 1996 bis 2004 Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof. Gastprofessor an vielen ausländischen Universitäten. Forschungsschwerpunkte: Völkerrecht, Europarecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht.

Dr. Peter Hilpold ist Professor für Völkerrecht, Europarecht und Vergleichendes Öffentliches Recht an der Universität Innsbruck. Abgeschlossene Studien der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und der Geisteswissenschaften. Anwaltsausbildung in Italien. Autor von über 300 Publikationen. Lehrtätigkeit an mehreren europäischen Universitäten. Mitherausgeber der Zeitschrift »Europa Ethnica«, Mitglied des Editorial Boards der »Austrian Review of International and European Law« sowie des »Hague Yearbook of International Law«, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift »Diritti Umani e Diritto Internazionale«, ständiger Mitarbeiter des »Archivs des Völkerrechts«.

Bestellnummer: 5137VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Wissenschaftsgeschichte Kunst Offenbach Rechtswissenschaft Buch Zeitgeschichte

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.