Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


LEIBETSEDER,M., Joachim II. von Brandenburg. Berlin 2022.

Umschlag

LEIBETSEDER, Mathis,

Joachim II. von Brandenburg. Kurfürst zwischen Renaissance und Reformation. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022.

16 x 23 cm. VII, 756 S. Tab./Abb.; VII, 756 S. (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen, 15). ISBN 9783428184781.

Mathis Leibetseder studierte Geschichte und Germanistik an der Technischen Universität Berlin und der University of Edinburgh. Er promovierte im Rahmen des Graduiertenkollegs »Reiseliteratur und Kulturanthropologie« (Universität Paderborn) über die Kavalierstouren deutscher Adelssöhne im 17. und 18. Jahrhundert. Weitere Publikationsschwerpunkte betreffen die frühneuzeitliche Adelsgeschichte, die Konfessionsgeschichte Brandenburg-Preußens und die historische Kriminalitätsforschung. 2017 kuratierte er die Ausstellung »Kreuzwege. Die Hohenzollern und die Konfessionen« in Kunstgewerbemuseum der SMB, Schloss Köpenick. Er ist Referatsleiter am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz.

Bestellnummer: 5160VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90


Frankfurt ZVAB sammeln Soziologie Antike Katalog

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.