Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


KALUZA,H., Glaube und Politik. Berlin 1991.

Umschlag

KALUZA, Hans Walther, Heribert Franz KÖCK, Herbert SCHAMBECK (Hrsg.),

Glaube und Politik. Festschrift für Robert Prantner. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1991.

16 x 23 cm. XX, 359 S. Frontispiz; XX, 359 S. Leinen. ISBN 9783428072613.

Inhalt: A. K. Fenz, Aktualisierte Psalmen. Das Gebet der Jahrtausende – M. J. Tomann, Leiden und Trösten. Ein geistlicher Gedanke aus der Benediktsregel – M. C. Gruber, Wahrheit des Tuns – K. Krenn, Der theologische Begriff der Schuld – E. Kussbach, Jacques Maritain über Machiavelli und den modernen Machiavellismus – A. Laun, Ethische Überlegungen zu Krieg, Waffenproduktion und Waffenhandel – N. Leser, Verantwortungsethik und Gesinnungsethik als Standesideologien – G. Merk, Theologische Einwände gegen ethische Normenfindung – S. Pöllinger, Anmerkungen zu einer Ideengeschichte des Friedens – A. Khol, Glanz und Elend der katholischen Soziallehre in der säkularisierten Gesellschaft – A. Klose, Die zentrale Bedeutung des Personprinzips in der modernen katholischen Soziallehre – E. Pröll, Aufbruch in eine andere Gesellschaft? Thesen zur politischen Kultur in Österreich – H. W. Kaluza, Auf allen Straßen der Welt. Anmerkungen zur pastoralen Verantwortung der Laien – P. M. Plechl, Die Medien als »Gaben Gottes«. Zwanzig Jahre Pastoralinstruktion Populorum progressio – O. Kardinal Rossi, Von dem Apostolat der Laien heute – H. Kalb, »Stufenweise Anerkennung«. Einige Überlegungen zum Anerkennungsgesetz – H. F. Köck, Grundsätzliches zur Geltung und Auslegung des ius divinum – A. Kostelecky, Die Wiedererrichtung des Bistums Wiener Neustadt und seine Besetzung mit einem Titularbischof – W. Waldstein, Zum Apostolischen Schreiben ‚Motu Proprio‘ Ecclesia Dei – R. Weiler, Freie Kirche in freier Gesellschaft: Zum Prinzip der Religionsfreiheit – H. Widder, Der Schutz des Sonntags im österreichischen Verfassungsrecht – N. A. Kowalskij, Rußland und der Malteser-Orden. Aus der Geschichte ihrer Beziehung – W. Lang, Diplomatie im Wandel – H. Liedermann, Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE). Der Weg von Helsinki nach Paris – H. Schambeck, Die Aufgabe Österreichs in einem sich wandelnden Europa – S. Stadlmeier, Militärische Landesverteidigung der europäischen Neutralen – G. Roth, Authentische Pastoralmedizin

Bestellnummer: 5279VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90


Webshop Buchhandlung Antiquariat Zeitgeschichte alte Bücher Frankfurt

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.