In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


DUSO,G., Konsens und Konsoziation in der politischen Theorie des frühen Föderali

Umschlag

DUSO, Giuseppe, Werner KRAWIETZ, Dieter WYDUCKEL (Hrsg.),

Konsens und Konsoziation in der politischen Theorie des frühen Föderalismus. Vorwort von Dieter Wyduckel. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997.

16 x 23 cm. XIII, 370 S. XIII, 370 S. (Rechtstheorie. Beihefte, 16). ISBN 9783428082988.

W. Kratz, Zur Wiederkehr des 350. Todestages des Johannes Althusius – H. J. Hillerbrand, Föderaltheologie im radikalen Flügel der frühen Reformation – R. M. Kingdon, Althusius’ Use of Calvinist Sources in his Politica – C. McCoy, Die Bundestradition in Theologie und politischer Ethik. Anmerkungen zum Verständnis von Verfassung und Gesellschaft der USA – R. C. Walton, Bekehrung und Teilhabe am Bund: William Perkins (1558-1602) und die Föderalisten – G. Duso, Mandatskontrakt, Konsoziation und Pluralismus in der politischen Theorie des Althusius – H. H. Eßer, Die politische Theorie Caspar Olevians und des Johannes Althusius – H. Janssen, Das paulinische Gleichnis vom Leibe als Paradigma für die symbiotische Gesellschaft bei Althusius – D. Neri, Das Gemeinschaftsprinzip und das Friedensproblem in föderalistischer Sicht – M. Behnen, »Status regiminis provinciae«. Althusius und die »freie Republik Emden« in Ostfriesland – O. Moorman van Kappen, Theorie und Praxis des Föderalismus im Hinblick auf die Republik der Vereinigten Niederlande im 17. und 18. Jahrhundert – R. Störkel, Landesherr und Untertanen in Nassau-Dillenburg im 16. bis 18. Jahrhundert – D. J. Elazar, Althusius and Federalism as Grand Design – T. O. Hüglin, Have we Studied the Wrong Authors? On the Relevance of Johannes Althusius as a Political Theorist – P. Nitschke, Die föderale Theorie des Johannes Althusius – D. Wyduckel, Föderalismus als rechtliches und politisches Gestaltungsprinzip bei Johannes Althusius und John C. Calhoun – R. Zippelius, Die Modernität des Föderalismus – T. Fleiner-Gerster, Föderalismus und Demokratie – W. Krawietz, Assoziationen versus Staat? Normative Strukturelemente föderaler politisch-rechtlicher Gemeinschaftsbildung – P. Pernthaler, Autonomie als Zukunft öffentlicher Ordnung – T. Würtenberger, Zur Legitimation des Föderalismus

Bestellnummer: 5333VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buchantiquariat Buchshop Geschichte herunterladen Buechershop

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.