ROTHLEY,O., Persönlichkeitsverletzung durch unverlangte kommerzielle Kommunikati
Persönlichkeitsverletzung durch unverlangte kommerzielle Kommunikation. Eine Analyse elektronischer Individualkommunikation unter besonderer Berücksichtigung von E-Mail-Werbung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.
15 x 22 cm. 299 S. (Beiträge zum Informationsrecht, 7). ISBN 9783428112111.
Inhaltsübersicht: 1. Einleitung: Einführung in die Problematik – Gang der Darstellung – 2. Kommerzielle Kommunikation in der Informationsgesellschaft: Grundlegendes zum Begriff der Informationsgesellschaft – Unverlangte kommerzielle Kommunikation – Auswirkungen auf die Informationsgesellschaft – 3. Die nationale Rechtslage vor gemeinschaftsrechtlichem Hintergrund: Einleitung – Gemeinschaftsrechtliche Regelungen zur unverlangten Kommunikation – 4. Nationale Schutzinstrumente zur Abwehr unverlangter kommerzieller Kommunikation: Datenschutzrecht – Deliktischer Rechtsschutz – Lauterkeitsrechtliche Beurteilung unverlangter kommerzieller Kommunikation – Bankrechtliche Regelungen – 5. Die Einwilligung des Umworbenen: Allgemeines – Anforderungen an ein Einverständnis – 6. Resümee – Literatur- und Sachwortverzeichnis
Order Number: 5633VB
Fixed Retail Price: EUR 99,90