Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


EVERTS,A., Plebiszitäre Unterschriftenaktionen. Berlin 2004.

Umschlag

EVERTS, Arne,

Plebiszitäre Unterschriftenaktionen. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 327 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 951). ISBN 9783428113927.

Inhaltsübersicht: 1. Einführung: Problemaufriss – Gang der Untersuchung – 2. Untersuchungsgegenstand „Unterschriftenaktionen“: Staatlich initiierte Unterschriftenaktionen: Grundlegung und Terminologie – Kommunalinitiierte Unterschriftenaktionen – „Plebiszitäre“ Unterschriftenaktionen politischer Parteien – Praktische Relevanz der Thematik – 3. Staatliche Unterschriftenaktionen: Die verfassungsrechtliche Struktur organinitiierter Unterschriftenaktionen – Verwandte Phänomene des politisch-gesellschaftlichen Bereichs – Zwischenergebnis: Der „weite“ Volksbefragungsbegriff – Gesetzesvorbehalt für organinitiierte plebiszitäre Unterschriftenaktionen – Verfassungsvorbehalt für imperfekte Referenden. Exkurs: Gesetzgebungskompetenzen – Rechtsschutzfragen – Ergebnis 3. Kapitel – 4. Kommunale Unterschriftenaktionen: Gleichlauf mit der staatlichen Ebene – Konsequenzen für die bisherige kommunale Praxis – Rechtsschutzfragen – Ergebnis 4. Kapitel – 5. „Plebiszitäre“ Unterschriftenaktionen politischer Parteien: Problemaufriss – Unterschriftenaktionen als Parteienmitwirkung nach Art. 21 Abs. 1 S. 1 GG – Verfassungsorgantreue als mögliche Rechtsausübungsschranke – Ergebnis 5. Kapitel – 6. Schlussbetrachtung – Zusammenfassung – Literaturverzeichnis – Sachwortregister

Bestellnummer: 5659VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Grafiken Offenbach Buchshop kaufen Klaus Breinlich Warenkorb

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.