Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

TIEBEN,P., Förderungsstrategien für Elektromobilität. Berlin 2017.

Umschlag

TIEBEN, Philipp,

Förderungsstrategien für Elektromobilität. Möglichkeiten rechtlicher Steuerung zur Überwindung des Akzeptanzproblems. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017.

16 x 23 cm. 371 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1350). ISBN 9783428151288.

Teil I: Das Fundament eines Konzepts zur Elektromobilitätsförderung

1. Grundlegungen: Elektromobilität als Untersuchungsgegenstand – Steuerungswissenschaft als Methode für die Analyse – Die politischen Steuerungsziele und ihre rechtlichen Bezugspunkte

2. Grundriss eines Förderungskonzepts: Ansatzpunkte für ein Förderungskonzept – Maßstäbe »guter« Förderung

Teil II: Die Förderungsinstrumente im Einzelnen

1. Monetäre (Anreiz-)Instrumente: Ansatzpunkte monetärer Steuerung – Das Effektivitätsdilemma monetärer Förderung – Instrumente zur Senkung der Anschaffungskosten – Instrumente zur Senkung der Betriebskosten

2. Öffentlich zugängliche Ladestationen: Steuerungsbedürftigkeit des Aufbaus öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur – Ansätze zur Steuerung der räumlichen Verteilung der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur – Die gesetzliche Regulierung des öffentlich zugänglichen Fahrstromangebotes und ihre Auswirkungen auf den Fahrstrommarkt— Staatliche Förderung der Errichtung

öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur

3. Nicht unmittelbar ökonomische Anreize: Adressatenkreis nicht unmittelbar ökonomischer Anreize – Mitbenutzungsrechte an Bussonderfahrstreifen – Einrichtung von Sonderparkzonen für Elektrofahrzeuge

4. Förderung durch Information: »Schaufenster der Elektromobilität« – Steigerung der Sichtbarkeit im Stadtverkehr

Teil III: Zusammenfassung der Ergebnisse

Literaturverzeichnis, Sachregister

Order Number: 6069VB

Fixed Retail Price: EUR 89,90