LOTMAR,P., Der Arbeitsvertrag. Hrsg. von Manfred Rehbinder. Berlin 2001.

Umschlag

LOTMAR, Philipp,

Der Arbeitsvertrag. Hrsg. von Manfred Rehbinder. 2. Aufl., durchges. und hrsg. von Manfred Rehbinder. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 1941 S. Frontispiz; 1941 S. (Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, 82). ISBN 9783428086788.

Inhaltsübersicht: Vorwort des Herausgebers – Einleitung – 1. Abschnitt: Wesen, Typen und Grundformen: Begriff und Terminologie – Arbeit – Entgelt – Sachleistung neben Arbeit – Unwesentlicher Inhalt: Herkunft des Inhalts, Verhältnis der Rechtsfolgen zum Inhalt – Eingehung – Gesetzliche Typen – Grundformen – 2. Abschnitt: Zahlungszeit: Begriff und Bedeutung – Regelung der Zahlungszeit – Kreditierung – Aufrechnung – Zurückbehaltung – Einbehaltung – Verwirkung – 3. Abschnitt: Arbeitszeit: Begriff, Arten und Bedeutung – Regelung – Unterzeit und Überzeit – 4. Abschnitt: Vertragszeit: Begriff, Verhältnis zu den Grundformen, Regelung – Anfang, Bestand, natürliche Begrenzung – Gesetzliche und vertragliche Endbestimmung – Kündigung im allgemeinen – Befristete Kündigung – Unbefristete Kündigung – Rechtsfolgen der Beendigung – 5. Abschnitt: Naturalvergütung: Die Naturalvergütung in den Gesetzen – Abgrenzung – Konsumgüter – Erwerbsgelegenheit – Verhältnis zu den Grundformen – Vergütungsrecht und Naturalvergütung – Vergleichung von Geld- und Naturalvergütung – 6. Abschnitt: Tarifvertrag: Tatbestand – Rechtswirkung – Geltungsbereich – 7. Abschnitt: Zeitlohnvertrag: Tatbestand – Rechtsfolgen – Unterzeit, vom Arbeitnehmer herrührend – Unterzeit, vom Arbeitgeber herrührend – Unterzeit, von beiden Parteien herrührend – Unterzeit, von keiner Partei herrührend – Überzeit – Komplizierter Zeitlohnvertrag – 8. Abschnitt: Akkord: Tatbestand – Gruppenakkord – Rechtsfolgen – Unterwirkung, vom Arbeitnehmer herrührend – Unterwirkung, vom Arbeitgeber herrührend – Unterwirkung, von beiden Parteien herrührend – Unterwirkung, von keiner Partei herrührend – Komplizierter Akkord – 9. Abschnitt: Kombination von Zeitlohnvertrag und Akkord: Abgrenzung – Tatbestand – Rechtsfolgen – 10. Abschnitt: Rechtsstellung der Grundformen und ihrer Kombination: Begriff und praktische Bedeutung – Rechtsstellung des Zeitlohnvertrages – Rechtsstellung des Akkordes – Rechtsstellung der Kombination – Locatio conducti

Bestellnummer: 6482VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 229,90