Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

MIROW,C., Neue Formen der Dichotomie der Straftaten. Berlin 2001.

Umschlag

MIROW, Cornelius,

Neue Formen der Dichotomie der Straftaten. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 307 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 137). ISBN 9783428104420.

Inhaltsübersicht: Einleitung und Überblick über den Gang der Untersuchung – Erster Teil: Die geschichtliche Entwicklung der Unterscheidung strafbarer Handlungen nach ihrem Schweregrad: Vorbemerkung: Charakteristika der geltenden Dichotomie – Überblick über die Entwicklung – Zusammenfassung des 1. Teils – Zweiter Teil: Funktionen und Bedeutungsverlust der Klassifizierung. Vom Strafgesetzbuch für das deutsche Reich von 1871 bis zum 6. Strafrechtsreformgesetz: Die gesetzestechnische Bedeutung der Trichotomie des Strafgesetzbuchs für das deutsche Reich von 1871 – Zusammenfassung des 2. Teils – Dritter Teil: Die verbliebene Bedeutung der Einteilung nach § 12 StGB für das heutige Bundesrecht: Gesetzestechnische Bedeutung der Einteilung de lege lata – Bedeutung der Einteilung in der neueren Rechtsprechung – Zusammenfassung des 3. Teils – Vierter Teil: Die Expansion gesetzlicher Alternativkonzepte zur Klassifizierung der Straftaten nach § 12 StGB: Vorbemerkung – Die neuen Differenzierungstechniken im Überblick: Der Begriff der “Straftat von erheblicher Bedeutung” und das Enumerationsprinzip – Zusammenfassung des 4. Teils – Fünfter Teil: Die Brauchbarkeit der Einteilung des § 12 StGB de lege ferenda: Vorbemerkung – Ursachen der Expansion neuer Differenzierungsmodelle – Wert und Funktionalität der Dichotomie aus heutiger Sicht – Überlegungen zu einer Differenzierung der Straftaten de lege ferenda – Zusammenfassung des 5. Teils – Abschließende Würdigung unter Berücksichtigung der wichtigsten Ergebnisse – Anhang – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Order Number: 6559VB

Fixed Retail Price: EUR 89,90