The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.


Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

WILKEN,F., Regelungsgehalt des Maßregelungsverbots gem. § 612 a BGB. Berlin 2001

Umschlag

WILKEN, Frauke,

Regelungsgehalt des Maßregelungsverbots gem. § 612 a BGB. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 344 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 199). ISBN 9783428105359.

Inhaltsübersicht: Einleitung – Erster Teil: Entstehungsgeschichte und Zielsetzung des gesetzlichen Maßregelungsverbots des § 612 a BGB: Entstehungsgeschichte des § 612 a BGB – Zielsetzung des § 612 a BGB – Zweiter Teil: Inhaltlicher Regelungsgehalt des § 612 a BGB: Rechte des Arbeitnehmers i. S. des § 612 a BGB – »Ausüben« der Arbeitnehmerrechte – Rechtsausübung in »zulässiger Weise« – Erhebliches Verhalten des Arbeitgebers – Benachteiligung i. S. des § 612 a BGB – Notwendiger Zusammenhang zwischen Benachteiligung und Rechtsausübung – Geltungsbereich des § 612 a BGB – Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen § 612 a BGB – Darlegungs- und Beweislast innerhalb des § 612 a BGB – Verhältnis des § 612 a BGB zu anderen Benachteiligungsverboten – Dritter Teil: Hauptanwendungsbereiche und deren spezifische Probleme: Maßregelungskündigungen – Streikbedingte Sonderzuwendungen – Kürzung von Jahressonderzahlungen aufgrund berechtigter Fehlzeiten – Vierter Teil: Zusammenfassung und Schlußbetrachtung: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse – Schlußbetrachtung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Order Number: 6566VB

Fixed Retail Price: EUR 109,90


old prints Klaus Breinlich antiques old book sociology social philosophy

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions