GENTZIK,D., Die Europäisierung des deutschen und englischen Geldwäschestrafrecht
Die Europäisierung des deutschen und englischen Geldwäschestrafrechts. Eine rechtsvergleichende Untersuchung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.
16 x 23 cm. 276 S. (Schriften zum Strafrecht, 133). ISBN 9783428107216.
Inhaltsübersicht: Einleitung – Erster Teil: Die Geldwäscheproblematik und ihre Bekämpfung durch die Geldwäscherichtlinie der Europäischen Gemeinschaften: Erstes Kapitel: Das Phänomen der Geldwäsche: Allgemeine Einordnung der Geldwäscheproblematik – Gefährdungspotentiale der Geldwäsche – Zweites Kapitel: Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche: Die Geldwäscherichtlinie: Internationale Einflüsse auf die Geldwäscherichtlinie – Schutzzweck und Inhalt der Richtlinie – Die Strafbarkeit der Geldwäsche: Kompetenzdefizit der EG? – Geplante Änderung der Geldwäscherichtlinie – Zusammenfassung – Zweiter Teil: Rechtsvergleichende Untersuchung der Geldwäschestraftatbestände Deutschlands und Großbritanniens im Lichte der Geldwäscherichtlinie: Erstes Kapitel: Einführung: Methodische Aspekte – Überblick über die Geldwäschestraftatbestände Deutschlands und Großbritanniens – Geschützte Rechtsgüter – Zweites Kapitel: Die Rechtsharmonisierung der objektiven Tatbestände: Vortat – Täterkreis – Tatobjekt – Tathandlungen – Drittes Kapitel: Die Rechtsharmonisierung der subjektiven Tatbestände: Subjektive Tatbestandsvoraussetzungen – Irrtümer – Schlußbetrachtung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis
Order Number: 6587VB
Fixed Retail Price: EUR 89,90