Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


ERNST,S., Der Jugendarrest. Berlin 2020.

Umschlag

ERNST, Stephanie,

Der Jugendarrest. Eine Betrachtung aus rechtshistorischer, rechtsdogmatischer und rechtstatsächlicher Perspektive. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2020.

16 x 23 cm. 286 S. 62 Tab., 6 Abb.; 286 S., 6 schw.-w. Abb., 62 schw.-w. Tab. (Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen, 23). ISBN 9783428181117.

Stephanie Ernst studierte Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg (Schwerpunkt Kriminalität und Kriminalitätskontrolle) und an der Aristotle University of Thessaloniki. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst in einer Unternehmensberatung und studierte danach Sozialrecht und Sozialwirtschaft an der Universität Kassel. Nach Abschluss des Masterstudiums promovierte sie am Fachgebiet Recht der Kindheit und der Jugend an der Universität Kassel und arbeitete zugleich bei Prof. Dr. Theresia Höynck als Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Während der Promotion wechselte sie zur Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ), wo sie seit 2018 als Geschäftsführerin tätig ist.

Bestellnummer: 7463VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Rechtswissenschaft Katalog Schweiz Politische Ideengeschichte Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Antiquariat

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften