Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

Abschreckung und Entspannung. Berlin 1977.

Umschlag

Abschreckung und Entspannung. Fünfundzwanzig Jahre Sicherheitspolitik zwischen bipolarer Konfrontation und begrenzter Kooperation. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1977.

16 x 23 cm. XII, 897 S. XII, 897 S. (Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel, 76). ISBN 9783428039500.

Inhalt: G. Bluhm, Die waffentechnischen Grundlagen – N. N., Der Rüstungsstand am Ende der sechziger Jahre – K. Ipsen, Zum modernen Kriegsbild – J. Delbrück, Die Auseinandersetzungen über das ethische Problem der atomaren Kriegsführung in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland – E. Menzel, Atomwaffen und völkerrechtliches Kriegsrecht – D. Rauschning, Der Wandel der amerikanischen Konzeption – K. Ipsen, Der britische Pragmatismus – S.-J. Samwer, Die Auseinandersetzungen in Frankreich – K. Ipsen, Die sowjetische Militärdoktrin – C.-A. Conrad, Die chinesische Strategie des Volkskrieges – J. R. Gascard, Der Warschauer Pakt – K. Ipsen, Der Stand der strategischen Erörterungen an der Schwelle der siebziger Jahre – J. Delbrück, Die Abrüstungsbemühungen 1945-1960 – K. Ipsen, Die amerikanischen und sowjetischen Abrüstungsvorschläge von 1962/63 – G. Bluhm, Die Überwachung der Abrüstungsmaßnahmen – K. Ipsen, Zum Problem der Stabilität während des Abrüstungsverfahrens – K. Stahl, Die wirtschaftlichen Probleme der Abrüstung – K. Stahl, Die Einstellung der Kernwaffenversuche – G. Bluhm, Die Begrenzung des Atomklubs – J. Delbrück, Der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen – J. Delbrück, Die Errichtung kernwaffenfreier Zonen außerhalb Mitteleuropas – K. Stahl, Das Verbot der militärischen Nutzung des Weltraums – D. Rauschning, Die Verhütung von Überraschungsangriffen durch Überwachungsmaßnahmen – K. Stahl, Der »heiße Draht« zwischen Washington und Moskau – E. Menzel, Die Technik des »gegenseitigen Beispiels« – J. Delbrück, Antiraketen-Raketensysteme und Rüstungskontrolle (Arms Control) – J. Delbrück, Der Übergang: Die Bemühungen um eine politische Entspannung in Europa

Bestellnummer: 7594VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90


finden Landeskunde Wirtschaftswissenschaft Antike Buchantiquariat Antiquitäten

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.