Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


CANSIER,D., Öffentliche Finanzen, Kredit und Kapital. Berlin 1985.

CANSIER, Dieter, Dietmar KATH (Hrsg.),

Öffentliche Finanzen, Kredit und Kapital. Festschrift für Werner Ehrlicher zur Vollendung des 65. Lebensjahres. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1985.

16 x 23 cm. XVI, 618 S. Frontispiz, Tab., Abb.; XVI, 618 S. Leinen. ISBN 9783428057375.

Inhalt: D. Cansier / D. Kath, Werner Ehrlicher zur Vollendung des 65. Lebensjahres – K.-H. Hansmeyer / M. Kops, Interdependenzen im passiven Finanzausgleich – G. Kirsch, Korporatismus. Versuch einer finanztheoretischen Annäherung – R. Peffekoven, Zur Problematik der Umsatzsteuerverteilung – W. Dreißig, Zur Frage verfassungsrechtlicher Verschuldungsgrenzen. Erfahrungen im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik Deutschland – H. C. Wallich / D. Cohen, Perspectives on U.S. Fiscal Policy – H. Haller, Carl Dietzels Staatsanleihenkonzept aus heutiger Sicht – G. Krause-Junk, Staatsverschuldung über Notenbankkredite – O. Issing, Gewinnabführung der Notenbank. Theoretische Hintergründe der aktuellen Diskussion – D. Pohmer, Redistribution und Effizienz. Zum optimalen Steuer- und Transfersystem – K. Littmann, Marginalien zur Besteuerung von Alterseinkommen – H. Schlesinger, Zur Besteuerung von Kapitalerträgen – D. Cansier, Steuern und Investitionsrisiko – G. Ashauer, Investitionspolitische Aspekte der Berufsbildung – N. Euba, Ziele und Wirksamkeit staatlicher Gewerbeförderung, dargestellt am Beispiel Baden-Württemberg – M. Ziercke, Die staatliche Förderung des Wohnungsbaus in der Bundesrepublik Deutschland – E. Streißler, Ein Multiplikator-Akzelerator-Modell mit langfristiger Konsumfunktion – T. Mayer, The Status of the Monetarist Debate in the United States: an Evaluation – D. Kath / F. Reither, Geldpolitik, staatliche Budgetbeschränkung und makroökonomische Stabilität – W. G. Dewald, The Simple Analytics of the Old and New Views of Bank Deposits Determination – R. Richter / W. Bier, Zinsen und Wechselkurs. Eine deskriptive Analyse für Euro-DM/Euro-Dollar-Geldmarktsätze und DM/Dollar-Wechselkurse 1980-1983 – H. Geiger, Geldpolitik, Finanzpolitik und gesamtwirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland – C. Köhler, Potentialorientierte Wirtschaftspolitik – N. Kloten, Zur Regelbindung der Geldpolitik: Wie weit soll und kann die Verstetigung gehen? – H.-H. Francke, Finanzinnovationen in den USA. Geldpolitische Konsequenzen und Übertragungsrelevanz für die Bundesrepublik Deutschland – M.-L. Herschtel, Frankreich: eine Verschuldungswirtschaft? – D. B. Simmert, Zurück zu Bretton Woods? – M. Hieber, Aspekte einer monetären Integration in Europa – B. Großeschmidt, Die internationale Verschuldungskrise im Lichte der Keynes-Ohlin-Kontroverse – K. Häuser, Wirtschaftliche und politische Dimensionen der internationalen Schuldenkrise

Bestellnummer: 7617VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90


Antiquitäten Sozialphilosophie Webshop Klaus Breinlich Antiquariatsshop Amazon

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.