Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


HESSE,H., Wirtschaftswissenschaft und Ethik. Berlin 1990.

Umschlag

HESSE, Helmut (Hrsg.),

Wirtschaftswissenschaft und Ethik. 2., unveränd. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1990.

16 x 23 cm. 412 S. (Schriften des Vereins für Socialpolitik, 171). ISBN 9783428063277.

Inhalt: K. Homann / H. Hesse / F. Böckle / G. Enderle / G. Gabisch / G. Gäfgen / W. Gaertner / E. Herms / W. Kerber / P. Koslowski / W. Lachmann / H. Müller-Merbach / H.-B. Peter / B. P. Priddat / H. Sautter / H. Scherf / W. Schmitz / H.-J. Vosgerau / H. Würgler, Wirtschaftswissenschaft und Ethik – F. Böckle, Moraltheologie und Wirtschaftsethik. Versuch einer Verhältnisbestimmung – G. Enderle, Das Lomé-III-Abkommen: Eine Strategie zur Überwindung der Armut in Entwicklungsländern? – G. Gabisch, Konzepte und Implikationen der Gleichverteilung – G. Gäfgen, Der Wandel moralischer Normen in der Entwicklung der Wirtschaftsordnung: Positive Erklärung und ethische Folgerungen – W. Gaertner, Untergrundwirtschaft, Steuerhinterziehung und Moral – E. Herms, Theoretische Voraussetzungen einer Ethik des wirtschaftlichen Handelns. F. A. von Hayeks Anthropologie und Evolutionstheorie als Spielraum wirtschaftsethischer Aussagen – H. Hesse, Internationale Wirtschaftsbeziehungen als Gegenstand der Wirtschaftsethik – K. Homann, Die Rolle ökonomischer Überlegungen in der Grundlegung der Ethik – W. Kerber, Sittlich handeln unter dem Druck ökonomischer Sachzwänge – P. Koslowski, Nebenwirkungen (Externalitäten) als Problem der Wirtschaftsethik und Ökonomik – W. Lachmann, Ethik und Soziale Marktwirtschaft. Einige wirtschaftswissenschaftliche und biblisch-theologische Überlegungen – H. Müller-Merbach, Ethik ökonomischen Verhaltens. Eine Lehre der verantwortungsbewußten Unternehmensführung in marktwirtschaftlichen Gesellschaftsordnungen – B. P. Priddat, Allokation und Würde. Über die Denkschrift der Evangelischen Kirche Deutschlands »Leistung und Wettbewerb« – H. Sautter, Weltsicht, Moral und wirtschaftliche Entwicklung – H. Scherf, Wirtschaftsethik evangelisch? Zur Studie der Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland für soziale Ordnung: »Solidargemeinschaft von Arbeitenden und Arbeitslosen«. Sozialethische Probleme Arbeitslosigkeit – W. Schmitz, Währungsethik, eine tragende Säule der Wirtschaftsethik – H.-J. Vosgerau, Normative Aspekte internationaler Migrationender

Bestellnummer: 7654VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Amazon Landeskunde Soziologie Wirtschaftswissenschaft Kunst Schweiz

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.