Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


RUDOLPH,B., Bankpolitik, finanzielle Unternehmensführung und die Theorie der Fin

Umschlag

RUDOLPH, Bernd, Jochen WILHELM (Hrsg.),

Bankpolitik, finanzielle Unternehmensführung und die Theorie der Finanzmärkte. Festschrift für Hans-Jacob Krümmel zur Vollendung des 60. Lebensjahres. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1988.

16 x 23 cm. 510 S. Frontispiz, Tab., Abb.; 510 S. Leinen. ISBN 9783428065110.

Inhalt: B. Rudolph / J. Wilhelm, Bankpolitik, finanzielle Unternehmensführung und die Theorie der Finanzmärkte – G. Ashauer, Personalentwicklung als Instrument des Bankmanagements – A. Bachem / B. Korte / R. Schrader, Mathematische Modelle für Bausparkollektive – M. Bitz, Kreditvergabe und Verschuldung bei Risikoscheu. Eine risikotheoretische Analyse der Beziehungen zwischen Bank und Kreditnehmer – K.-H. Forster, Niedrigere Bewertung nach § 253 Abs. 4 HGB, § 26 a Abs. 1 KWG und Art. 37 Abs. 2 Bankbilanzrichtlinie unter dem Aspekt der Bewertungsstetigkeit sowie Überlegungen zu den Rückstellungen für allgemeine Bankrisiken (Art. 38 Bankbilanzrichtlinie) – W. Hadding, Nachrangige Verbindlichkeiten bei öffentlichrechtlichen Kreditinstituten – M. Hellwig, Kreditrationierung und Kreditsicherheiten bei asymmetrischer Information: Der Fall des Monopolmarktes – M. Hieber, Anmerkungen zum Konzept der »unvermeidlichen« Preissteigerungsrate der Bundesbank – B. Rudolph, Grundlagen einer kapitalmarktbezogenen Ermittlung bankgeschäftlicher Perioden- und Spartenergebnisse – H. Sabel, Bankmarketing. Unsinn, Wirklichkeit oder Notwendigkeit – H. Schmidt, Einzelkredit und Kreditportefeuille – W. Lücke, Scratch-Line-Budgetierung – M. Perlitz, Wird der Finanzmanager der mächtigste Mann im Industrieunternehmen? – H. Pohl, Zwischen Kreditnot und Kapitalerhöhung: Zum Finanzierungsverhalten eines Unternehmens der metallverarbeitenden Investitionsgüterindustrie nach der Währungsreform, der Felten & Guilleaume Carlswerk AG – U. H. Schneider, Kollektive konzernexterne und konzerninterne Patronatserklärungen – D. Bös / W. Peters, Privatization, Efficiency, and Market Structure – W. Ehrlicher / H.-H. Francke, Zum Phänomen überproportionaler Geldvermögensbildung im Finanzierungssystem der Bundesrepublik Deutschland – W. Krelle / H. Welsch, Simultane Bestimmung der Wechselkurse der wichtigsten Währungen – D. Sondermann, Option Pricing with Bounds on the underlying Securities – J. Welcker / J. Brutscher, Entwicklung und Test einer operationalisierbaren Point & Figure-Anlagestrategie – J. Wilhelm, Erwartungsstruktur und bestandsökonomische Darstellung aus kapitalmarkttheoretischer Sicht

Bestellnummer: 7666VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90


Grafiken AVKB-Edition Zeitgeschichte Soziologie Rechtswissenschaft AbeBooks

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.