Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

SCHERF,H., Beschäftigungsprobleme hochentwickelter Volkswirtschaften. Berlin 198

Umschlag

SCHERF, Harald (Hrsg.),

Beschäftigungsprobleme hochentwickelter Volkswirtschaften. Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in Berlin vom 14. – 16. September 1987. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1989.

16 x 23 cm. 584 S. Leinen. (Schriften des Vereins für Socialpolitik, 178). ISBN 9783428065134.

Inhalt: R. Vaubel, Möglichkeiten einer erfolgreichen Beschäftigungspolitik – W. Vogt, Beschäftigung, Effizienz und Beschäftigungspolitik – H. Matthes, Unterbeschäftigung als gemeinsames Problem der Industrieländer – D. Sadowski, Beschäftigungspolitik aus der Sicht der Unternehmen – N. Kloten, Paradigmawechsel in der Geldpolitik – A. Vilks, Erwartungsbildung und die Dynamik der Beschäftigungsentwicklung – K. F. Zimmermann, Technologieentwicklung und Beschäftigung – H. Flassbeck, Reaktion der Beschäftigung auf Veränderungen der Wechselkurse – W. Klauder, Bevölkerungsentwicklung, Erwerbsbeteiligung und Beschäftigung – G. Aschinger, Änderungen der internationalen Arbeitsteilung und ihre Wirkungen auf die Beschäftigung hochentwickelter Volkswirtschaften – J. Klaus, Institutionelle Veränderungen als Folge von Beschäftigungskrisen – O. Landmann, Institutionelle Innovationen zur Beschäftigungssteigerung? – N. Berthold, Tariflöhne und Tariflohnrelationen. Flexibilitätsdefizite am Arbeitsmarkt – J. Kromphardt, Regulierung der Arbeitszeit als Mittel der Beschäftigungspolitik – H. Siebert, Kündigungsschutz und Sozialplanpflicht: Optimale Allokation von Risiken oder Ursache der Arbeitslosigkeit? – K. W. Rothschild, Aufgaben der Gewerkschaften in einer sich wandelnden Arbeitswelt – W. Franz, Beschäftigungsprobleme auf Grund von Inflexibilitäten auf Arbeitsmärkten? – H. Weck-Hannemann / W. W. Pommerehne / G. Kirchgässner, Abgabenpolitische Ideen zur Eindämmung der Schattenwirtschaft – E.-M. Lipp, Lohnnebenkosten und Beschäftigung – J. Schneider / W. Wiegard, Steuer- und Verschuldungspolitik bei Effizienzlöhnen – E. Nowotny, Die Bruttowertschöpfung als Bemessungsgrundlage von Sozialabgaben; beschäftigungspolitische Aspekte – P. Meyer-Dohm, Unternehmensübergreifende Normierung des Ausbildungssystems: Ursache für ungenügende Anpassung an die technisch-ökonomische Entwicklung? – M. Baethge, Qualifikationsveränderungen im technischen und wirtschaftlichen Wandel. Professionalisierungs- und Deprofessionalisierungstendenzen auf deutschen Arbeitsmärkten – A. Börsch-Supan, Mobilitätshemmende und mobilitätsfördernde Qualifizierung – E. E. Geißler, Über das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystemen – H. Riese, Sollen Bildungs- und Beschäftigungssystem koordiniert werden? – H. Klages, Arbeit; das erste Lebensbedürfnis? – G. Kleinhenz, Der Verlust des Arbeitsplatzes: Wirkungen auf das Leben und die sozioökonomische Stellung des Arbeitslosen – C. Brinkmann / G. Engelbrech, Beschäftigungsprobleme der Frauen – Bundeskanzler H. Kohl, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftswissenschaft vor gemeinsamen Herausforderungen (Ansprache)

Bestellnummer: 7667VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90


Amazon Geschichte Sozialphilosophie Frankfurt Sammlung Bibliothek

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.