In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

KAAPKE,A., Marketing als Schnittstellenwissenschaft und Transfertechnologie. Ber

Umschlag

KAAPKE, Andreas, Michael FROBÖSE (Hrsg.),

Marketing als Schnittstellenwissenschaft und Transfertechnologie. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans Hörschgen. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996.

16 x 23 cm. 439 S. Tab., Abb.; 439 S. (Betriebswirtschaftliche Schriften, 142). ISBN 9783428088423.

Inhalt: M. Froböse / A. Kaapke, Das interdisziplinäre Selbstverständnis der Marketing-Wissenschaft – A. Kaapke / J. Kirsch, Entwicklung, Stellenwert und Perspektiven eines zeitgemäßen Marketing aus Sicht der Wissenschaft – H. Kachel, Der Stellenwert des Marketing in der betrieblichen Praxis – R. Steinbach, Die Schnittstelle zwischen Marketing und Management. Ansatzpunkte für eine Verknüpfung von Marketing und Management – T. Thudium, Volkswirtschaftslehre und Marketing. Spieltheoretische Überlegungen zur Strategienformulierung – B. Gaiser, Konsumentenforschung und Marketing. Die Konsumentenforschung als Schnittstellenwissenschaft im Brennpunkt aktueller Marketing-Probleme – A. Hellwig-Beck, Marketing als Schnittstelle zwischen Ökologie und Ökonomie. Die Berücksichtigung von Naturprinzipien im Rahmen eines ökologieorientierten Marketing – U. A. Lotz, Der Transfer militärtheoretischer Befunde auf das Marketing – A. Hilger, Die Rolle des Marketing im Kontext soziologischer Fragestellungen – G. Käßer-Pawelka, Das Strategische Marketing als Reaktionsmöglichkeit auf die ökologische Herausforderung – A. Kaapke, Der Beitrag des Strategischen Marketing zur Verbesserung der Wirtschaftspolitik von Staaten – B. Müllerschön, Marketing und Kunst. Ein Aperçu – M. Kerper, Computerintegriertes Informationsmanagement in der Marktforschung – E. Klaus, Der Beitrag des Strategischen Marketing für das Management von Pharma-Unternehmen – J. Grenz, Marketing und Internet. eine Skizze der heutigen Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Informationsbeschaffung – K. Hofmann, Outsourcing der Distributionslogistik; kostenwirtschaftliche und marketing-bezogene Aspekte der Auslagerung physischer Distributionsaufgaben an externe Dienstleister – M. Friese / R. Cierpka, Erfolg in Studium und Beruf. Befunde einer empirischen Untersuchung und deren Konsequenzen für die Universitätsausbildung – M. Froböse / R. Steinbach / A. Hilger, Die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen als Teil der betriebswirtschaftlichen Ausbildung – B. Gaiser / A. Kaapke / J. Kirsch, Die Eignung unterschiedlicher Ausbildungsstätten für die Vermittlung von Marketing-Lehrinhalten; dargestellt am Beispiel der Universität Hohenheim, der Fachhochschule Pforzheim und der Berufsakademie Stuttgart – M. Froböse, Das ganzheitliche Konzept der Marketing-Ausbildung an der Universität Hohenheim

Bestellnummer: 7827VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


AVKB-Edition Booklooker Landeskunde Webshop VICO Verlag Geschichte

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.