Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.


KARPEN,U., Rechtsforschung, Rechtspolitik und Unternehmertum. Berlin 2000.

Umschlag

KARPEN, Ulrich, Ulrich WEBER, Dietmar WILLOWEIT (Hrsg.),

Rechtsforschung, Rechtspolitik und Unternehmertum. Gedächtnisschrift für Prof. Edgar Michael Wenz. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000.

16 x 23 cm. 516 S. Frontispiz, Abb.; 516 S. Leinen. ISBN 9783428096299.

Inhalt: Schriften von E. M. Wenz: Die Entwicklung der Gewerbefreiheit in Bayern. Eine historische, dogmatische und rechtsvergleichende Darstellung – Wann braucht der Große Befähigungsnachweis nicht erbracht zu werden? – Verfahrensänderung zur Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Genehmigung von umweltrelevanten Großvorhaben? – Einführung in die theoretische Rechtssoziologie – Zum 100. Geburtstag von Theodor Geiger: Der heutige Diskussionsstand zur Rechtssoziologie Theodor Geigers – Die Reaktionstheorie – rechtstheoretische Voraussetzung für die Rechtsforschung – Von der Rechtsforschung zur Gesetzgebung. Gedanken zur Rechtssoziologie Theodor Geigers – Fragen von Naturwissenschaft und Technik an Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtsdogmatik und Rechtssoziologie – Die forschungsbegleitete Gesetzgebung – Können Wissenschaftsgerichtshöfe dazu beitragen, Akzeptanzkrisen der Großtechnologie zu lösen? – Der “Science court”: und er nützt doch! – Die Akzeptanzkrise als Legitimationskrise – Können “Wissenschaftsgerichtshöfe” weiterhelfen? – Das Mißverständnis mit den “Wissenschaftsgerichtshöfen” – Abgeordneten-Diäten – Der Skandal ist die Kostenpauschale – Ein “Wirtschaftswunder” kann nicht versprochen, es muß erarbeitet werden – Die Diätenhöhe ist unbedenklich – Kostenpauschalen sind Rechtsbruch im Verfassungsrang – Taumelt Europa in den Justizstaat? – Freiheit, Sicherheit und Eigenverantwortung – Ökologische Marktwirtschaft – Chancen und Grenzen. Umweltschutz am Prüfstein der sozialen Marktwirtschaft – Vom Brot und Entwicklungshilfe – Unsere Aufgabe: Die Entwicklungsländer – Michael Ignaz Schmidt als “erster deutscher Geschichtsschreiber” – Fanny von Arnstein, eine bedeutende Frauengestalt – Backen und Umwelt – Erfahrungen mit Stikkenöfen – Einflußgrößen. Ermittlung von Kennzahlen für Backöfen und Backanlagen – Das Sicht- und Duft-Backen – Was es sonst noch zu sagen gäbe … – U. Karpen, Edgar Michael Wenz: Leben, Werk, Wirkung – D. Willoweit, Selbstbindung absoluter Herrschermacht durch Verwaltungsgesetzgebung. Eine staatssoziologische Problematik im Vorfeld der Aufklärung – M. Jaroschek, Das Werk Max Webers in der internationalen Wissenschaft – K. F. Röhl, Vorlagepflichten als Auslegungsverbote – G. Habermann, Zum Thema “Politiker und Staatsmann”. Eine Skizze – C. Böhret, Reform der Staatstätigkeit durch experimentelle Rechtsetzung – K. Adomeit, Arbeitsrecht und Ökonomie – U. Weber, Begrenzung des Strafrechts durch die Toleranz und Sicherung der Toleranz durch das Strafrecht

Order Number: 7903VB

Fixed Retail Price: EUR 109,90


economics geography library download webshop history

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions