Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


FLÖRKEMEIER,H., Globalisierung ohne Grenzen?. Berlin 2001.

Umschlag

FLÖRKEMEIER, Holger,

Globalisierung ohne Grenzen?. Die regionale Struktur des Welthandels. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 354 S. Tab., Abb.; 354 S. (Schriften zu internationalen Wirtschaftsfragen, 31). ISBN 9783428102341.

Inhaltsübersicht: Einleitung – A. Szenarien zur Entwicklung der weltwirtschaftlichen Beziehungen: Globalisierung – Regionalismus – Regionalisierung – Zusammenhänge zwischen Globalisierung, Regionalismus, Regionalisierung – B. Transaktionskosten und Regionen als Determinanten der Regionalisierung: Transaktionskosten – Regionen – Zur Rolle von Regionen und Transaktionskosten in der Außenhandelstheorie – Formale Modellierung der Regionalisierung – C. Methoden zur Analyse internationaler Handelsverflechtungen: Überblick – Anzahl und Volumen bilateraler Handelsströme – Volumen und Anteile intraregionaler Handelsströme – Kennziffern zur Beurteilung der räumlichen Struktur des Welthandels – Clusteranalyse auf der Basis von Handelsintensitäten – Faktorenanalyse auf der Basis von Handelsintensitäten – Multidimensionale Skalierung auf der Basis von Handelsintensitäten – Gravitationsmodelle – D. Empirische Analyse der regionalen Struktur des Welthandels: Grundlagen der Untersuchung – Identifikation von Welthandelsregionen – Alternative Konzepte zur Identifikation von Regionen – Empirische Modelle zur Erklärung der Regionalisierung des Welthandels – Fallbeispiel: Die räumliche Exportstruktur Großbritanniens – Zusammenfassung der Ergebnisse – Anhang – Literaturverzeichnis – Personen- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 7981VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


AVKB-Edition Booklooker Landeskunde Webshop VICO Verlag Geschichte

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.