Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

SCHURIG,M., Politikfinanzierung in Frankreich. Berlin 2006.

Umschlag

SCHURIG, Martin,

Politikfinanzierung in Frankreich. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. 491 S. Tab., Abb.; 491 S. (Schriftenreihe der Hochschule Speyer, 180). ISBN 9783428122011.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Kapitel: Parteien- und Kandidatenfinanzierung: Parteienfinanzierung (Verfassung und Parteien in der Verfassung der V. Republik / Der rationalisierte Parlamentarismus der V. Republik / Der rechtliche Rahmen der Parteienfinanzierung seit 1988 / Direkte staatliche Parteienfinanzierung / Einnahmestruktur der Parteien / Indirekte Staatszuschüsse / Ausgaben der Parteien) – Kandidatenfinanzierung (Einnahmen / Ausgaben der Kandidaten / Propaganda-Kosten/Wahlwerbung in audiovisuellen Medien / Präsidentschaftswahl / Kontrolle, Sanktionen) – 2. Kapitel: Finanzierung der Amtsinhaber: Cabinets ministériels, System der fonds spéciaux (Die Mitarbeiter / Rolle, Funktion der cabinets ministériels) – Regierungsmitglieder, Staatspräsident (Bewertung der Regelungen für die cabinets ministériels, die Regierungsmitglieder, den Staatspräsidenten) – Abgeordnete der Assemblée Nationale, Senatoren (Entschädigung, Versorgung / Fraktionsfinanzierung / Die französischen Abgeordneten im Europäischen Parlament / Bewertung der Regelungen für die Abgeordneten, Senatoren der Assemblée Nationale) – Mandatsträger in den Kommunen, Departements, Regionen (Erarbeitung eines einheitlichen Status für lokale Mandatsträger: Das Gesetz von 1992 / Entschädigungen, Funktionsträgerzulagen / Kommunale Abgeordnete und Mandatsträger / Steuerliche Behandlung der Entschädigungen / Übergangsgeld: Allocation différentielle de fin de mandat / Versorgung / Fraktionsfinanzierung / Assistenten der Bürgermeister, Präsidenten / Teilzeitabgeordnete / Fortbildung der lokalen Mandatsträger / “Dotation particulière élu local” / Bewertung der Regelungen für Mandatsträger auf subnationaler Ebene) – Zusammenfassung, Bewertung vor dem Hintergrund der Ämterkumulation (Gründe für die Ämterkumulation / Begrenzungen der Kumulation 1985 und 2000 / Finanzielle Aspekte der Kumulation / Ämterkumulation und Rekrutierung des politischen Personals / Finanzielle Größen der öffentlichen Politikfinanzierung – Schlussbetrachtung und Ausblick – Thesen zur Reform der Politikfinanzierung – Anhang, Gesetzes-, Verordnungs- und Rechtsprechungsverzeichnis zur Politikfinanzierung, Literatur- und Sachwortverzeichnis

Order Number: 8190VB

Fixed Retail Price: EUR 109,90