MERBECKS,U., Staatliche Maßnahmen gegenüber Kreditinstituten?. Berlin 2012.

Umschlag

MERBECKS, Ute,

Staatliche Maßnahmen gegenüber Kreditinstituten?. Möglichkeiten und Grenzen einer ökonomischen Analyse. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2012.

16 x 23 cm. 355 S. Tab., Abb.; 355 S., 74 schw.-w. Abb. (Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft – Studies in Credit and Finance, 187). ISBN 9783428139293.

1. Einleitung

Erkenntnisziele – Staatliche Maßnahmen gegenüber Kreditinstituten als Erkenntnisobjekt – Vorgehensweise

2. Legitimation staatlicher Maßnahmen gegenüber Kreditinstituten durch Marktgleichgewichtstheorien

Vorbemerkung – Neoklassik – Institutionenökonomie – Zwischenergebnis

3. Prozessorientierte Markttheorien

Einordnung des Ansatzes – Modellierung von Kreditinstituten auf Geld- und Finanzmärkten – Beschränkung staatlicher Maßnahmen auf die Gestaltung institutioneller Rahmenbedingungen

4. Positive Analyse staatlicher Maßnahmen gegenüber Kreditinstituten

Alternativen für eine positive Analyse staatlicher Maßnahmen – Einordnung des risikotheoretischen Ansatzes – Modellierung von Finanzintermediären i.e.S. – Gläubigerrisiken bei Einleger-Kreditinstituten als Ansatzpunkt staatlicher Maßnahmen – Zwischenergebnis

5. Ergebnisse der Arbeit

Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 8302VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90