Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


ENGELHARDT,W., Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik zwischen Markt u

Umschlag

ENGELHARDT, Werner W.,

Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik zwischen Markt und Staat. Von J. H. von Thünens Arbeiten her analysiert. Eingeleitet mit Beiträgen von Frank Schulz-Nieswandt und Ingrid Schmale. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013.

16 x 23 cm. 290 S. (Schriften zum Genossenschaftswesen und zur Öffentlichen Wirtschaft, 40). ISBN 9783428139644.

Univ.-Prof. Werner Wilhelm Engelhardt (*1926) lehrte bis zu seiner Pensionierung in den Jahren 1971 bis 1991 als Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften mit Schwerpunkt auf Sozialpolitik, Genossenschaften und Gemeinwirtschaftslehre an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Er war Schüler von Gerhard Weisser, insofern dem in der Kant-Tradition stehenden »Kritizismus« verpflichtet. Sein umfangreiches Werk zu verschiedenen, aber immer zugleich verknüpften Themenkreisen ist deutlich geprägt von einer über 60 Jahre anhaltenden Thünen-Rezeption. Er ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des BVÖD (früher GÖW).

Bestellnummer: 8305VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antiquariat ZVAB Offenbach Wissenschaftsgeschichte Wirtschaftswissenschaft Politikwissenschaft

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.