Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

TRAUTWEIN,H., Neue Perspektiven auf die politische Ökonomie von Karl Marx und Fr

Umschlag

TRAUTWEIN, Hans-Michael (Hrsg.),

Neue Perspektiven auf die politische Ökonomie von Karl Marx und Friedrich Engels. Die Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA). Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXIV. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2019.

16 x 23 cm. 224 S. 14 Tab., 4 Abb.; 224 S., 4 schw.-w. Abb., 14 schw.-w. Tab. (Schriften des Vereins für Socialpolitik, 115/XXXIV). ISBN 9783428157266.

Hans-Michael Trautwein is Professor of International Economics at the Carl von Ossietzky University of Oldenburg in Germany. He has recently served as President of the European Society for the History of Economic Thought (ESHET), as chairman of the History of Economics Council in the Verein für Socialpolitik, and as Director of the Centre of Transnational Studies (ZenTra) of the Universities of Bremen and Oldenburg. Trautwein’s research interests comprise studies of monetary integration and financial markets, transnational governance, and the evolution of macroeconomic thinking. Trautwein has published widely in international journals and collected volumes.

Bestellnummer: 8393VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich VICO Verlag Kunst Soziologie Zeitgeschichte Buechershop

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.