Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

DEUMER,R., Die Verstaatlichung des Kredits. Berlin 2013.

Umschlag

DEUMER, Robert,

Die Verstaatlichung des Kredits. (Mutualisierung des Kredits). Gekrönte Preisschrift der Travers-Borgstroem-Stiftung in Bern. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013.

16 x 23 cm. XI, 371 S. Tab.; XI, 371 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428160051.

Robert Deumer (1882–1956) war ein deutscher Jurist. Er promovierte 1906 zum Dr. jur. und wurde 1913 Richter in Hamburg. 1923 übernahm er den Posten eines Direktors bei der Reichsbank in Berlin. Zudem war er Lehrbeauftragter für Genossenschaftswesen an der Universität München.

Bestellnummer: 8408VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Buchhandlung Wirtschaftswissenschaft Buchantiquariat Katalog AVKB-Edition alte Bücher

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.