Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


GRUNTZEL,J., System der Handelspolitik. Berlin 2013.

Umschlag

GRUNTZEL, Josef,

System der Handelspolitik. 2., verb. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013.

16 x 23 cm. IX, 615 S. IX, 615 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428164042.

Josef Gruntzel (1866–1934) war ein österreichischer Nationalökonom. Seine Studien an den Universitäten Wien, Berlin und Paris schloss er mit der Promotion zum Dr. phil. und Dr. jur. ab. Nach einer längeren Tätigkeit als Bücherwart und Schriftleiter der Konsularberichte am österreichischen Handelsmuseum wurde er 1908 Ordinarius an der k.k. Exportakademie, der späteren Hochschule für Welthandel. In seinen Schriften beschäftigte er sich insbesondere mit theoretischer Volkswirtschaft und Handelspolitik. (Namensvarianten des Autors: Josef Grunzel Joseph Grunzel)

Bestellnummer: 8439VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 159,90


Sozialphilosophie Antike kaufen finden Verlag Buchshop

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften