Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


HAAKE,C., Technik - Recht - Raum. Tübingen 2022.

Umschlag

HAAKE, Camilla S.,

Technik – Recht – Raum. Der Cyberspace als Rechtsraum besonderer ArtZugleich eine Analyse des Verhältnisses von Völkerrecht und Technik. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2022.

XXV, 595 S. Fadenbindung. (Jus Internationale et Europaeum). ISBN 9783161610264.

Die Ubiquität des Kommunikationsraums „Cyberspace“ erschwert bis heute dessen raumordnungsrechtliche Einordnung und einheitliche Regulierung. Das Recht tut sich schwer mit der Normierung des technisch konstituierten „virtuellen Raums“. Aber warum? Am Beispiel des Cyberspace analysiert Camilla S. Haake Dynamiken der Entwicklung von Recht und Technik und konzentriert sich dabei v.a. auf die grenzüberschreitende Dimension und das Verhältnis von Völkerrecht und Technik. Die Autorin zeigt Ansätze einer völkerrechtlichen Regulierung von Aktivitäten im Cyberspace de lege lata und de lege ferenda auf und identifiziert Veränderungen, denen die bekannten völkerrechtlichen Werkzeuge und Prozesse der Normsetzung und -durchsetzung aufgrund des Einflusses des technischen Wandels unterworfen sind. Umgekehrt analysiert sie jedoch ebenso die innovationshemmende bzw. -fördernde Wirkung unterschiedlicher Regelungsmechanismen.

Bestellnummer: 959VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 114,-- 


Internetshop ZVAB Verlag Landeskunde Zeitgeschichte Alte Drucke

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.