Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts im

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts im Jahre 2019. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2022.

XXIII, 923 S. Leinen. (Die Deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts). ISBN 9783161616082.

Der neue Band stellt eine unverzichtbare Arbeitshilfe für Wissenschaft und Praxis dar. Er dokumentiert die Rechtsprechung der deutschen Gerichte zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht sowie zu ausländischem Recht und internationalem Einheitsrecht. Für das Jahr 2019 werden 376 veröffentlichte und bisher unveröffentlichte Entscheidungen systematisch geordnet erfasst. Außerdem ermöglicht eine dem Buch beigegebene inhaltsgleiche CD-ROM Recherchen im pdf-Format.

Ein umfangreiches Gesetzesregister weist alle zitierten Rechtsvorschriften nach. Fundstellen-, Sach- und Entscheidungsregister erleichtern das Auffinden von Entscheidungen, von denen nur das Datum oder nicht verfügbare Fundstellen bekannt sind.

„Der umfängliche Band […] erweist sich gerade auch durch die vielen Querverweise und die z.T. von der Redaktion zusätzlich formulierten Leitsätze als ein unentbehrliches Hilfsmittel für Forschung, Lehre und Praxis.“

IPRax 5 (2021) – zum Band für das Jahr 2018

Bestellnummer: 973VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 259,-- 


Buchantiquariat Alte Drucke Wissenschaftsgeschichte Sozialphilosophie Zeitgeschichte Webshop

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.