Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. XV, 365 S. XV, 365 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428169818.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Vier Söhne eines Hauses. Zeit- und Lebensbilder aus Estlands Vergangenheit. Unter Mitarbeit von Frau Marie von Grünewaldt geb. von Neff. Zweiter Band.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. VIII, 365 S. VIII, 365 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428163922.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Geistiges Eigentum und Gemeinschaftsrecht. Die Verteilung der Kompetenzen und ihr Einfluß auf die Durchsetzbarkeit der völkerrechtlichen Verträge.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004. 15 x 22 cm. 555 S. (Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht, 37). ISBN 9783428115952.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
WTO und nationale Sozialordnungen. Ethische, ökonomische und institutionelle Dimensionen der Integration einer Sozialklausel in das Welthandelsrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005. 16 x 23 cm. 376 S. (Rechtsfragen der Globalisierung, 11). ISBN 9783428117451.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz