Glaube und Politik. Festschrift für Robert Prantner.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1991. 16 x 23 cm. XX, 359 S. Frontispiz; XX, 359 S. Leinen. ISBN 9783428072613.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Un YHWH venant du Sud?. De la réception vétérotestamentaire des traditions méridionales et du lien entre Madian, le Néguev et l’exode (Ex-Nb ; Jg 5 ; Ps 68 ; Ha 3 ; Dt 33).
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2020. XIV, 536 S. Leinen. (Orientalische Religionen in der Antike, 39). ISBN 9783161591228.
Gebundener Ladenpreis: EUR 174,--
Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg. Hrsg. von Leopold von Ranke. Erster Band: Bis zum Jahre 1806. Von Leopold von Ranke.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. XVI, 633 S. XVI, 633 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428167890.
Gebundener Ladenpreis: EUR 169,90
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE). Registerband zu den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, Band 51-60.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1993. 15 x 23 cm. 497 S. Leinen. (Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, 51-60). ISBN 9783166446899.
Gebundener Ladenpreis: EUR 94,--
Zur Positivität des Rechts in der kritischen Naturrechtslehre Immanuel Kants. Eine Studie zum metaphysischen Begriff des provisorisch-rechtlichen Besitzes.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2020. 16 x 23 cm. 706 S. 10 Abb.; 706 S., 10 schw.-w. Abb. (Recht und Philosophie, 7). ISBN 9783428158614.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90
Unternehmen zwischen Staat und Gesellschaft. Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Russland am Beispiel der Eisenbahnen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2018. 16 x 23 cm. 482 S. (Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht – Studies in Comparative Public Law, 4). ISBN 9783428154135.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Theologie als Wirklichkeitswissenschaft. Studien zum Religionsbegriff bei Georg Wobbermin, Rudolf Otto, Heinrich Scholz und Max Scheler.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1992. 24 x 16 cm. VII, 265 S. Leinen. (Beiträge zur historischen Theologie, 82). ISBN 9783161458910.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Geschichten der romanischen und germanischen Völker. von 1494 bis 1514. – Zur Kritik neuerer Geschichtschreiber (1884).
3. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. XXXVIII, 497 S. XXX, 323 S.; VIII, 174* S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428167999.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90
Der Einzelne im europäischen Verwaltungsrecht. Die institutionelle Ausdifferenzierung der Verwaltungsorganisation der Europäischen Union in individueller Perspektive.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2014. 24 x 16 cm. XXII, 550 S. Leinen. (Jus Publicum, 228). ISBN 9783161519581.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,--
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz