Freigabeverfahren. Beschlusskontrolle bei Strukturveränderungen.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2013. 24 x 16 cm. XLIV, 583 S. Leinen. (Jus Privatum, 173). ISBN 9783161522031.
Gebundener Ladenpreis: EUR 159,--
Die subjektive Reichweite von Schiedsvereinbarungen. Eine systematische Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Mehrparteienschiedsgerichtsbarkeit.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2008. 23 x 16 cm. XXI, 297 S. Fadenbindung. (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, 51). ISBN 9783161495496.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Justiz und Algorithmen. Über die Schwächen menschlicher Entscheidungsfindung und die Möglichkeiten neuer Technologien in der Rechtsprechung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021. 16 x 23 cm. 533 S. 1 Abb.; 533 S., 1 schw.-w. Abb. (Internetrecht und Digitale Gesellschaft, 25). ISBN 9783428181063.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Die Fortbildung des Verfahrens in völkerrechtlichen Streitigkeiten. Ein völkerrechtliches Problem der Gegenwart speziell im Hinblick auf die Haager Friedenskonferenzen erörtert.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. VI, 665 S. VI, 665 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428167029.
Gebundener Ladenpreis: EUR 169,90
Die Leiden des Privatrechts. Kartelle in Deutschland von der Holzstiffkartellentscheidung zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1994. 24 x 16 cm. IX, 236 S. Leinen. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 11). ISBN 9783161462269.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Die Republik der Wirtschaft. Recht, Wirtschaft und Staat in der Geschichte Westdeutschlands. Teil I: Von der Besatzungszeit zur Grossen Koalition.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1999. 24 x 16 cm. X, 269 S. Leinen. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 25). ISBN 9783161472138.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Anweisung zur Bildung angehender Theologen Hrsg. von Albrecht Beutel, Bastian Lemitz, Olga Söntgerath. 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2019. XXXIII, 843 S. Leinen. ISBN 9783161581595.
Gebundener Ladenpreis: EUR 179,--
Demagogen und Denunzianten. Denunziation und Verrat als Methode polizeilicher Informationserhebung bei den politischen Verfolgungen im preußischen Vormärz.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2007. 16 x 23 cm. 554 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 132). ISBN 9783428121793.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz