Umgehungsgeschäfte. Typische Strukturen und Mechanismen ihrer Bekämpfung.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2001. 24 x 16 cm. XVII, 233 S. Leinen. (Jus Privatum, 56). ISBN 9783161476020.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Fluchtverursachung als völkerrechtliches Delikt. Die völkerrechtliche Verantwortlichkeit des Herkunftsstaates für die Verursachung von Fluchtbewegungen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 976 S. (Schriften zum Völkerrecht, 147). ISBN 9783428106011.
Gebundener Ladenpreis: EUR 159,90
Sozialpolitik in der Weltwirtschaftskrise. Die Arbeitslosenversicherungspolitik in Deutschland und Großbritannien im Vergleich 1928-1934.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999. 16 x 23 cm. 521 S. Tab., Abb.; 521 S. (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 54). ISBN 9783428091454.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Kameralismus und Merkantilismus. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXIX.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 201 S. 1 Tab., 1 farb. Abb.; 201 S., 1 farb. Abb., 1 schw.-w. Tab. (Schriften des Vereins für Socialpolitik, 115/XXXIX). ISBN 9783428184569.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Insolvenzordnung und Verfassungsrecht. Eine Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit der InsO und der Einwirkung verfassungsrechtlicher Wertungen auf die Anwendung dieses Gesetzes.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 307 S. (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 144). ISBN 9783428105373.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Der Bankplatz Berlin zur Nachkriegszeit. Transformation und Rekonstruktion des Ost- und Westberliner Bankwesens zwischen 1945 und 1953.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 501 S. Tab.; 501 S. (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 83). ISBN 9783428119950.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz