Über die Sprachverführung des Denkens.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1972. 16 x 23 cm. 518 S. (Erfahrung und Denken, 38). ISBN 9783428028061.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Ego N.N. Catholicae Ecclesiae Episcopus. Entstehung, Entwicklung und Bedeutung einer Unterschriftsformel im Hinblick auf den Universalepiskopat des Papstes.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1995. 16 x 23 cm. 613 S. (Kanonistische Studien und Texte, 43). ISBN 9783428084524.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Demagogen und Denunzianten. Denunziation und Verrat als Methode polizeilicher Informationserhebung bei den politischen Verfolgungen im preußischen Vormärz.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2007. 16 x 23 cm. 554 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 132). ISBN 9783428121793.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus nach dem 11. September 2001. Auswirkungen auf das Völkerrecht und die Organisation der Vereinten Nationen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2011. 16 x 23 cm. 534 S. (Schriften zum Völkerrecht, 193). ISBN 9783428134649.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz