Substanzverletzung und Herstellung. Deliktsrechtlicher Eigentumsschutz für Material und Produkt.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003. 24 x 16 cm. XXIII, 393 S. Leinen. (Jus Privatum, 80). ISBN 9783161478611.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Ein europäischer Jurist des 19. Jahrhunderts. Jean-Jacques G. Foelix und die rechtsvergleichende Methode im (internationalen) Privatrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 455 S. (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, 50). ISBN 9783428119370.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Modernisiertes Privatrecht und öffentliches Recht. Die Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf den Verwaltungsvertrag und weitere Verbindungen zwischen den Teilrechtsordnungen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 482 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1026). ISBN 9783428120369.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Gedächtnisschrift für Rolf Keller.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2003. XVIII, 366 S. Leinen. ISBN 9783161477508.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Regulierung finanzieller Referenzwerte. Der aufsichtsrechtliche Rahmen zur Verhinderung von Referenzwertmanipulationen – Eine Analyse der Benchmark Regulation.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2020. XXXIV, 468 S. Leinen. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, 84). ISBN 9783161593703.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts. Eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2010. 16 x 23 cm. 309 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 405). ISBN 9783428132607.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Der Heilige Geist bei Lukas. Theologisches Profil, Grund und Intention der lukanischen Pneumatologie.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2015. 23 x 15 cm. XII, 420 S. Fadenbindung. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe, 389). ISBN 9783161534393.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
§§ 1149, 1229 BGB als Ausgangspunkt für ein allgemeines Rechtsprinzip des Verfallverbots. Eine rechtshistorische, dogmatische und ökonomische Analyse der lex commissoria.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021. 16 x 23 cm. 369 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 531). ISBN 9783428182992.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Treubindungen von Minderheitsaktionären. Eine vergleichende Analyse im deutschen und US-amerikanischen Recht, dargestellt am Phänomen der treuwidrigen Aktionärsklage.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 428 S. (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 101). ISBN 9783428087679.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Sittenwidrigkeit und Gläubigerbenachteiligung. Zu den Schranken von Kreditsicherheiten unter Berücksichtigung gemeinschafts- und kollisionsrechtlicher Bezüge.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2007. 16 x 23 cm. 439 S. (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 204). ISBN 9783428124305.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Das Schlichtungsverfahren vor dem Schiedsmann. Eine empirische Untersuchung zur Praxis strafrechtlicher Schlichtung in Nordrhein-Westfalen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1995. 16 x 23 cm. 275 S. Tab.; 275 S. (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, 17). ISBN 9783428083015.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Objektive Ideen. Untersuchungen zum Verhältnis von Idee, Begriff und Begründung bei René Descartes und in der nachkartesischen Philosophie des 17. Jahrhunderts.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2015. 17 x 23 cm. VIII, 308 S. Leinen. (Philosophische Untersuchungen, 35). ISBN 9783161532979.
Gebundener Ladenpreis: EUR 114,--
Strategisches Verhalten in europäischen Klein- und Mittelunternehmen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1987. 17 x 25 cm. 377 S. Tab., Abb.; 377 S. (Schriftenreihe des Schweizerischen Instituts für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St. Gallen, 11). ISBN 9783428062584.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Kausalität und Rechtsverletzung. Ein Beitrag zu den Grundlagen strafrechtlicher Erfolgshaftung am Beispiel des Abbruchs rettender Kausalverläufe.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 356 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 147). ISBN 9783428106653.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Datenschutzrechtliche Fragen des Personenbezugs. Eine Untersuchung des sachlichen Anwendungsbereiches des deutschen Datenschutzrechts und seiner europarechtlichen Bezüge.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2015. 16 x 23 cm. XXVII, 496 S. Fadenbindung. (Internet und Gesellschaft, 3). ISBN 9783161537998.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz. Die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2012. 168 x 233 cm. X, 390 S. Leinen. (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, 70). ISBN 9783161517358.
Gebundener Ladenpreis: EUR 114,--
Zum Schicksal allgemeiner Arbeitsbedingungen. Die ablösende Betriebsvereinbarung zwischen privatautonomer Günstigkeit und betrieblicher Kollektivmacht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017. 16 x 23 cm. 387 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 343). ISBN 9783428151677.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz